• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Weihnachten M&M Cookies: Das ultimative Rezept für festliche Kekse

Weihnachten M&M Cookies: Das ultimative Rezept für festliche Kekse

June 28, 2025 by BärbelsNachspeise

Weihnachten M&M Cookies – allein der Name lässt schon weihnachtliche Vorfreude aufkommen, oder? Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Keksen zieht durch dein Zuhause, während draußen leise der Schnee rieselt. Diese Cookies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Weihnachtsteller!

Die Tradition des Keksebackens zu Weihnachten ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Schon seit Jahrhunderten werden in der Adventszeit fleißig Teige geknetet und fantasievolle Formen ausgestochen. Und was wäre Weihnachten ohne die bunten, fröhlichen M&Ms? Sie bringen Farbe und Freude in die dunkle Jahreszeit und sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.

Was macht Weihnachten M&M Cookies so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Keks und der zarten Schokolade der M&Ms. Der Teig ist leicht zuzubereiten und lässt sich wunderbar mit Kindern backen. Die bunten Schokolinsen sorgen für einen fröhlichen Farbtupfer und machen jeden Cookie zu einem kleinen Kunstwerk. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele. Ob als Geschenk für Freunde und Familie, als süße Überraschung für den Nikolaus oder einfach nur zum Selbernaschen – diese Cookies sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei eintauchen und diese köstlichen Weihnachten M&M Cookies zaubern!

Weihnachten M&M Cookies this Recipe

Zutaten:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 200g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 360g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 300g M&M’s Weihnachtsedition (oder normale M&M’s), aufgeteilt
  • 100g weiße Schokoladenstückchen (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen und das Backblech vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, lege ich ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) verrühre ich die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker, bis die Mischung cremig und leicht ist. Das dauert normalerweise etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst werden die Kekse zu flach.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Als nächstes schlage ich die Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung ein und verrühre alles gut nach jeder Zugabe. Dann gebe ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn, bis er sich gleichmäßig verteilt hat. Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Kekse ungemein!
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Natron und das Salz. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gut vermischen und keine Klümpchen entstehen.
  5. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Nun gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies die Kekse zäh machen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren zu sehen sind.
  6. M&M’s und weiße Schokoladenstückchen unterheben: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich hebe etwa 200g der M&M’s und die weißen Schokoladenstückchen (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig. Ich hebe sie unter, anstatt sie zu verrühren, damit sie nicht zerbrechen und den Teig verfärben. Die restlichen M&M’s hebe ich für später auf, um sie auf die Kekse zu drücken, bevor sie gebacken werden.

Formen und Backen:

  1. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel forme ich Teigkugeln und lege sie mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Ich achte darauf, dass die Kugeln ungefähr gleich groß sind, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  2. M&M’s auf die Kekse drücken: Bevor ich die Kekse in den Ofen schiebe, drücke ich die restlichen M&M’s auf die Oberseite jeder Teigkugel. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch dafür, dass die M&M’s beim Backen nicht im Teig verschwinden.
  3. Backen: Ich backe die Kekse für 9-11 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte noch weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  4. Abkühlen lassen: Sobald die Kekse fertig gebacken sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dann übertrage ich sie auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Tipps und Tricks:

  • Weiche Butter ist entscheidend: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Wenn die Butter zu weich ist, können die Kekse zu flach werden.
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann den Teig zäh machen. Rühre die trockenen Zutaten nur so lange unter, bis sie sich gerade so vermischt haben.
  • Teig kühlen (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, bevor du ihn portionierst und backst. Das verhindert, dass die Kekse zu flach werden.
  • M&M’s nicht zerbrechen: Hebe die M&M’s vorsichtig unter den Teig, um zu vermeiden, dass sie zerbrechen und den Teig verfärben.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie, bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte noch weich aussieht.
  • Kekse richtig lagern: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Sie halten sich so für etwa 3-5 Tage.
  • Variationen: Du kannst die Kekse nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Schokoladensorten hinzu.

Weitere Hinweise:

Diese Weihnachtlichen M&M Cookies sind nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt zum Backen mit Kindern. Die bunten M&M’s machen die Kekse besonders festlich und weihnachtlich. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Backen und Genießen wie ich!

Warum diese Kekse so besonders sind:

Diese Kekse sind besonders, weil sie die perfekte Kombination aus knusprig und weich sind. Die M&M’s sorgen für einen zusätzlichen Crunch und die weiße Schokolade (falls verwendet) für eine cremige Note. Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack und macht die Kekse unwiderstehlich. Außerdem sind sie so einfach zuzubereiten, dass auch Backanfänger sie problemlos hinbekommen.

Tipps für die perfekte Konsistenz:

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Butter richtig zu verarbeiten. Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Außerdem solltest du den Teig nicht zu lange rühren, da dies die Kekse zäh machen kann. Wenn du den Teig vor dem Backen kühlst, werden die Kekse nicht zu flach und behalten ihre Form besser.

Wie man die Kekse noch weihnachtlicher macht:

Um die Kekse noch weihnachtlicher zu machen, kannst du sie mit Zuckerguss und Streuseln verzieren. Du kannst auch weihnachtliche Ausstechformen verwenden, um die Kekse in verschiedenen Formen zu backen. Oder du fügst dem Teig etwas Lebkuchengewürz hinzu, um einen weihnachtlichen Geschmack zu erzielen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und eine schöne Weihnachtszeit!

Weihnachten M&M Cookies

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Weihnachten M&M Cookies inspirieren! Glaubt mir, diese Kekse sind mehr als nur ein süßer Snack – sie sind ein echtes Highlight für die festliche Jahreszeit. Die Kombination aus dem knusprigen Teig, den zartschmelzenden Schokoladenstückchen und den bunten M&Ms macht sie unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es die perfekte Möglichkeit ist, die Weihnachtsstimmung in eure Küche zu bringen. Der Duft von frisch gebackenen Keksen, die leuchtenden Farben der M&Ms – das alles zaubert sofort ein Lächeln ins Gesicht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller selbstgemachter Weihnachtskekse widerstehen? Sie sind das ideale Mitbringsel für Weihnachtsfeiern, ein liebevolles Geschenk für Freunde und Familie oder einfach nur eine kleine Belohnung für euch selbst an einem kalten Winterabend.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Zimt oder Lebkuchengewürz im Teig? Das verleiht den Keksen eine extra weihnachtliche Note. Oder ihr tauscht die M&Ms gegen andere Schokoladensorten aus – weiße Schokolade, Zartbitterschokolade oder sogar Karamellschokolade passen hervorragend. Für eine nussige Variante könnt ihr gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen. Und wer es besonders cremig mag, kann einen Klecks Nutella oder Erdnussbutter in die Mitte der Kekse geben, bevor sie in den Ofen kommen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Kekse warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Verpackt sie in einer hübschen Keksdose als Geschenk für eure Lieben.
  • Verwendet verschiedene Farben von M&Ms, um die Kekse noch festlicher zu gestalten.
  • Backt Mini-Cookies und verwendet sie als Dekoration für Cupcakes oder Torten.
  • Probiert eine vegane Variante mit pflanzlicher Butter und veganen Schokoladenstückchen.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Teilt eure Fotos und Erfahrungen mit den Weihnachten M&M Cookies auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Lasst uns gemeinsam die Weihnachtsbäckerei rocken und die Welt mit unseren leckeren Keksen ein bisschen süßer machen! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und eure Familie und Freunde begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Holt die Zutaten raus, schaltet die Weihnachtsmusik ein und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und eine wunderschöne Adventszeit!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Backergebnisse zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!


Weihnachten M&M Cookies: Das ultimative Rezept für festliche Kekse

Festliche Weihnachtliche M&M Cookies! Einfach, lecker und ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Perfekt für die Weihnachtszeit.

Prep Time20 Minuten
Cook Time9-11 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: ca. 24 Kekse
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 200g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 360g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 300g M&M’s Weihnachtsedition (oder normale M&M’s), aufgeteilt
  • 100g weiße Schokoladenstückchen (optional)

Instructions

  1. Den Ofen vorheizen und das Backblech vorbereiten: Den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker verrühren, bis die Mischung cremig und leicht ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung einschlagen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Natron und das Salz vermischen.
  5. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben. Nicht zu viel rühren.
  6. M&M’s und weiße Schokoladenstückchen unterheben: Etwa 200g der M&M’s und die weißen Schokoladenstückchen (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben. Die restlichen M&M’s für später aufheben.
  7. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigkugeln formen und mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
  8. M&M’s auf die Kekse drücken: Die restlichen M&M’s auf die Oberseite jeder Teigkugel drücken.
  9. Backen: Die Kekse für 9-11 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte noch weich aussieht.
  10. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter übertragen, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Notes

  • Weiche Butter ist entscheidend, aber nicht geschmolzen.
  • Nicht zu viel rühren, da dies den Teig zäh machen kann.
  • Optional: Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, bevor er portioniert und gebacken wird.
  • M&M’s vorsichtig unterheben, um zu vermeiden, dass sie zerbrechen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Variationen: Gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Schokoladensorten hinzufügen.
  • Für noch weihnachtlichere Kekse: Mit Zuckerguss und Streuseln verzieren, weihnachtliche Ausstechformen verwenden oder dem Teig etwas Lebkuchengewürz hinzufügen.

« Previous Post
Nanaimo Riegel Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Nudelsalat einfach und lecker: Das beste Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Nachspeise

Beerenbowle zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für den perfekten Genuss

Nachspeise

Nutella Bananen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Nachspeise

Trichter Kuchen Tipps: Die besten Ratschläge für ein perfektes Backerlebnis

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design