• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Zabaione einfach zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

Zabaione einfach zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

July 25, 2025 by BärbelsNachspeise

Zabaione einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: eine warme, luftige Creme, die auf der Zunge zergeht und dich mit ihrem süßen, leicht alkoholischen Aroma in den italienischen Himmel entführt. Diese himmlische Süßspeise ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Zabaione eintauchen und entdecken, wie du dieses Dessert-Meisterwerk ganz leicht selbst zaubern kannst.

Die Zabaione, auch bekannt als Zabaglione, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ihre Ursprünge liegen im 15. Jahrhundert in Italien, genauer gesagt in der Region Emilia-Romagna. Es gibt verschiedene Legenden über ihre Entstehung, aber eine der beliebtesten besagt, dass sie von einem Condottiere namens Giovanni Baglioni erfunden wurde, der seine Truppen mit einer stärkenden Mischung aus Eiern, Zucker und Wein versorgte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese stärkende Mahlzeit zu dem eleganten Dessert, das wir heute kennen und lieben.

Warum ist die Zabaione so beliebt? Nun, abgesehen von ihrer reichen Geschichte und dem Hauch von Luxus, den sie versprüht, ist es vor allem ihr unvergleichlicher Geschmack und ihre Textur. Die Kombination aus Eigelb, Zucker und Marsalawein (oder einem anderen Süßwein) ergibt eine samtig-weiche Creme, die sowohl wärmend als auch erfrischend ist. Viele lieben es, Zabaione einfach zuzubereiten, weil sie sich perfekt als krönender Abschluss eines festlichen Essens eignet oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch. Ob pur, mit frischen Beeren, Cantuccini oder einem Hauch von Kakao – die Zabaione ist ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Zabaione einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 6 frische Eigelb
  • 6 Esslöffel Zucker (fein)
  • 6 Esslöffel trockener Marsalawein (oder Vin Santo, Prosecco, Weißwein)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Zitronenschale (abgerieben)
  • Optional: Frische Beeren oder Cantuccini zum Servieren

Vorbereitung:

  1. Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Das Eigelb sollte frisch sein, und der Marsalawein sollte von guter Qualität sein. Die Zubereitung von Zabaione geht relativ schnell, daher ist es wichtig, alles griffbereit zu haben.
  2. Bereite ein Wasserbad vor. Fülle einen Topf mit Wasser und bringe es zum Köcheln. Das Wasser sollte den Boden einer hitzebeständigen Schüssel (Metall oder Glas) nicht berühren, die du später in den Topf stellst. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und verhindert, dass das Eigelb gerinnt.
  3. Wähle die richtige Schüssel. Eine runde, hitzebeständige Schüssel ist ideal, da sie das Aufschlagen erleichtert. Die Schüssel sollte groß genug sein, um das Volumen der Zabaione während des Aufschlagens aufzunehmen.

Zubereitung der Zabaione:

  1. Eigelb und Zucker vermischen. Gib die Eigelbe und den Zucker in die hitzebeständige Schüssel. Schlage die beiden Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät (auf niedriger Stufe) zusammen, bis die Mischung hellgelb und cremig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Es ist wichtig, dass der Zucker sich gut auflöst, damit die Zabaione später eine glatte Textur hat.
  2. Marsalawein hinzufügen. Gib den Marsalawein (oder die von dir gewählte Alternative) langsam und unter ständigem Rühren zur Eigelb-Zucker-Mischung hinzu. Achte darauf, dass sich der Wein gut mit den anderen Zutaten verbindet. Eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Über dem Wasserbad aufschlagen. Stelle die Schüssel mit der Eigelb-Wein-Mischung über das köchelnde Wasserbad. Achte darauf, dass die Schüssel nicht den Boden des Topfes berührt. Schlage die Mischung nun mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät (auf mittlerer Stufe) auf.
  4. Kontinuierlich aufschlagen. Schlage die Zabaione kontinuierlich auf, bis sie dick, schaumig und hellgelb ist. Dies dauert etwa 8-12 Minuten. Die Zabaione sollte sich in ihrem Volumen deutlich vergrößern und eine cremige Konsistenz haben. Achte darauf, dass die Zabaione nicht zu heiß wird, da das Eigelb sonst gerinnen kann. Wenn du merkst, dass die Zabaione zu schnell heiß wird, nimm die Schüssel kurz vom Wasserbad und schlage weiter.
  5. Die richtige Konsistenz erreichen. Die Zabaione ist fertig, wenn sie eine dicke, cremige Konsistenz hat und beim Anheben des Schneebesens oder des Rührgeräts langsam vom Löffel fließt. Sie sollte fast wie eine dicke Sauce aussehen.
  6. Optional: Zitronenschale hinzufügen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt etwas abgeriebene Zitronenschale unter die Zabaione rühren. Dies verleiht ihr eine frische Note.

Servieren der Zabaione:

  1. Sofort servieren. Zabaione schmeckt am besten, wenn sie frisch und warm serviert wird. Fülle sie in kleine Gläser oder Schalen.
  2. Mit Beeren oder Cantuccini servieren. Serviere die Zabaione mit frischen Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) oder Cantuccini (italienisches Mandelgebäck). Die Beeren sorgen für eine fruchtige Note, während die Cantuccini einen knusprigen Kontrast zur cremigen Zabaione bieten.
  3. Weitere Servierideen. Du kannst die Zabaione auch über Eiscreme, Kuchen oder andere Desserts geben. Sie ist auch eine köstliche Beilage zu frischem Obst.
  4. Optional: Mit Puderzucker bestreuen. Vor dem Servieren kannst du die Zabaione mit etwas Puderzucker bestreuen.

Tipps und Tricks:

  • Frische Eier verwenden. Für eine perfekte Zabaione ist es wichtig, frische Eier zu verwenden.
  • Die richtige Temperatur. Achte darauf, dass das Wasserbad nicht zu heiß ist, da das Eigelb sonst gerinnen kann. Die Zabaione sollte langsam und gleichmäßig erhitzt werden.
  • Geduld beim Aufschlagen. Das Aufschlagen der Zabaione dauert etwas Zeit. Sei geduldig und schlage die Mischung kontinuierlich auf, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Experimentiere mit Aromen. Du kannst die Zabaione mit verschiedenen Aromen verfeinern, z.B. mit Vanilleextrakt, Zimt oder Kaffee.
  • Zabaione als Basis für andere Desserts. Zabaione kann als Basis für andere Desserts verwendet werden, z.B. für Parfaits oder Mousses.
  • Reste aufbewahren. Zabaione schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, aber sie wird nicht mehr so schaumig sein.

Variationen:

  • Zabaione mit Prosecco. Ersetze den Marsalawein durch Prosecco für eine leichtere und fruchtigere Variante.
  • Zabaione mit Kaffee. Füge der Eigelb-Zucker-Mischung einen Schuss Espresso hinzu, um eine Zabaione mit Kaffeegeschmack zu erhalten.
  • Zabaione mit Schokolade. Schmelze etwas dunkle Schokolade und rühre sie unter die fertige Zabaione.
  • Zabaione mit Orangenlikör. Ersetze einen Teil des Marsalaweins durch Orangenlikör (z.B. Cointreau) für eine Zabaione mit Orangenaroma.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Eigelb gerinnt. Dies passiert, wenn die Zabaione zu schnell oder zu heiß erhitzt wird. Achte darauf, dass das Wasserbad nicht zu heiß ist und schlage die Zabaione kontinuierlich auf. Wenn das Eigelb trotzdem gerinnt, nimm die Schüssel sofort vom Wasserbad und schlage die Mischung kräftig weiter.
  • Zabaione wird nicht dick genug. Dies kann passieren, wenn nicht genug Zucker verwendet wird oder wenn die Zabaione nicht lange genug aufgeschlagen wird. Achte darauf, dass du die richtige Menge Zucker verwendest und schlage die Zabaione so lange auf, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Zabaione schmeckt zu alkoholisch. Dies kann passieren, wenn zu viel Marsalawein verwendet wird. Achte darauf, dass du die richtige Menge Marsalawein verwendest und probiere die Zabaione während der Zubereitung, um den Geschmack anzupassen.

Genieße deine selbstgemachte Zabaione!

Zabaione einfach zubereiten

Fazit:

Also, liebe Freunde, was soll ich sagen? Diese Zabaione ist einfach ein Traum! Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Anleitung zeigen, wie kinderleicht es ist, dieses himmlische Dessert selbst zuzubereiten. Es ist wirklich ein Muss für jeden, der süße Köstlichkeiten liebt und etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Die cremige Textur, der zarte Geschmack nach Eiern und Marsala – einfach unwiderstehlich!

Warum ihr diese Zabaione unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie ist das perfekte Dessert für einen romantischen Abend zu zweit, ein festliches Familienessen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran: Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren!

Hier ein paar Ideen für Servier- und Variationsvorschläge:

  • Klassisch: Serviert die Zabaione warm in kleinen Gläsern, garniert mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Ein paar Mandelblättchen oder Schokoladenraspeln machen das Ganze noch perfekter.
  • Mit Früchten: Gebt gewürfelte Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Mangos in die Gläser, bevor ihr die warme Zabaione darüber gießt. Das sorgt für eine fruchtige Frische.
  • Als Dip: Lasst die Zabaione abkühlen und serviert sie als Dip zu frischen Früchten, Cantuccini oder anderen Keksen.
  • Mit Eis: Gebt eine Kugel Vanilleeis in ein Glas und gießt die warme Zabaione darüber. Ein himmlischer Genuss!
  • Mit Kaffee: Verfeinert die Zabaione mit einem Schuss Espresso oder starkem Kaffee. Das gibt ihr eine interessante Note und passt hervorragend zu Schokoladendesserts.
  • Für Erwachsene: Ersetzt einen Teil des Marsalas durch Grappa oder einen anderen edlen Tropfen. Aber Vorsicht, das kann ganz schön reinhauen!

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblings-Zabaione kreieren.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch meine Zabaione einfach zubereiten Anleitung gefallen hat. Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir! Schreibt mir in den Kommentaren, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Oder teilt eure Fotos auf Social Media und verlinkt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an die Töpfe und losgezaubert! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen eurer selbstgemachten Zabaione. Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für schlechte Desserts! Gönnt euch etwas Besonderes und lasst es euch schmecken!

Bis bald und lasst es euch gut gehen!


Zabaione einfach zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

Eine wärmende und sättigende italienische Gemüsesuppe mit Nudeln und Bohnen. Perfekt für kalte Tage und eine tolle Möglichkeit, Gemüse zu verwerten!

Prep Time10 Minuten
Cook Time10-15 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 frische Eigelb
  • 6 Esslöffel Zucker (fein)
  • 6 Esslöffel trockener Marsalawein (oder Vin Santo, Prosecco, Weißwein)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Zitronenschale (abgerieben)
  • Optional: Frische Beeren oder Cantuccini zum Servieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Bereite ein Wasserbad vor (Topf mit köchelndem Wasser, Schüssel darf den Boden nicht berühren). Wähle eine hitzebeständige Schüssel.
  2. Eigelb und Zucker vermischen: Eigelb und Zucker in die Schüssel geben. Mit Schneebesen oder Handrührgerät hellgelb und cremig schlagen (ca. 2-3 Minuten).
  3. Marsalawein hinzufügen: Marsalawein langsam unter Rühren hinzufügen. Prise Salz hinzufügen.
  4. Über dem Wasserbad aufschlagen: Schüssel über das Wasserbad stellen. Mit Schneebesen oder Handrührgerät aufschlagen, bis die Zabaione dick, schaumig und hellgelb ist (ca. 8-12 Minuten). Achte darauf, dass das Eigelb nicht gerinnt! Bei Bedarf kurz vom Wasserbad nehmen.
  5. Konsistenz prüfen: Die Zabaione ist fertig, wenn sie dick und cremig ist und langsam vom Löffel fließt.
  6. Optional: Zitronenschale hinzufügen.
  7. Servieren: Sofort warm in Gläser oder Schalen füllen. Mit Beeren oder Cantuccini servieren. Optional mit Puderzucker bestreuen.

Notes

  • Verwende frische Eier für das beste Ergebnis.
  • Achte auf die Temperatur des Wasserbads, um das Gerinnen des Eigelbs zu vermeiden.
  • Sei geduldig beim Aufschlagen, es dauert etwas, bis die Zabaione die richtige Konsistenz erreicht hat.
  • Experimentiere mit Aromen wie Vanille, Zimt oder Kaffee.
  • Zabaione schmeckt am besten frisch zubereitet. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sind aber nicht mehr so schaumig.

« Previous Post
Focaccia backen einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger
Next Post »
Zucchini Puffer Haferflocken Käse: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”

Nachspeise

Bratapfel Zimt Creme: Ein köstliches Rezept für die kalte Jahreszeit

Nachspeise

Amors Mülleimer Kekse: Das Rezept für unwiderstehliche Kekse

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Kräuter Nudelsoße: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Walnuss Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kritharaki Salat Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design