Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zimtschnecken Blätterteig selber machen: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x

Description

Diese Zimtschnecken aus Blätterteig sind einfach zuzubereiten und ideal für einen süßen Snack oder zum Frühstück. Mit einer goldbraunen Kruste und einer köstlichen Zimtfüllung sind sie ein wahrer Genuss!


Ingredients

Scale
  • 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn mindestens 1-2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank auftauen.
  2. Wenn der Blätterteig aufgetaut ist, rolle ihn vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig dick ist. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, damit die Füllung später nicht ausläuft.
  3. In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt gut vermischen. Diese Mischung wird die Füllung für die Zimtschnecken sein.
  4. Die geschmolzene Butter in eine separate Schüssel geben. Diese wird verwendet, um den Blätterteig zu bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung daran haften zu lassen.
  5. Den ausgerollten Blätterteig gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Achte darauf, dass der gesamte Teig bedeckt ist, damit die Füllung gut haftet.
  6. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die gebutterte Fläche streuen. Verwende einen Löffel oder deine Hände, um sicherzustellen, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist.
  7. Beginne an einer der langen Seiten des Blätterteigs und rolle den Teig vorsichtig auf. Achte darauf, dass die Rolle fest, aber nicht zu fest ist, damit die Füllung nicht herausquillt.
  8. Wenn der Teig vollständig aufgerollt ist, drücke die Kanten leicht zusammen, um die Rolle zu versiegeln.
  9. Die Rolle mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Dicke der Scheiben sollte etwa 2-3 cm betragen, damit die Zimtschnecken beim Backen gleichmäßig garen.
  10. Lege die geschnittenen Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Schnecken zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  11. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  12. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Zimtschnecken damit bestreichen. Dies verleiht ihnen eine schöne goldene Farbe beim Backen.
  13. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  14. Nach dem Backen die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  15. Für einen zusätzlichen süßen Kick kannst du einen Zuckerguss zubereiten. Mische dazu 100 g Puderzucker mit 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten