• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zitronen Knoblauch Butter Huhn: Das ultimative Rezept für Genießer

Zitronen Knoblauch Butter Huhn: Das ultimative Rezept für Genießer

June 29, 2025 by BärbelsAbendessen

Zitronen Knoblauch Butter Huhn – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hühnchen, umhüllt von einer unglaublich aromatischen Sauce, die vor Geschmack nur so strotzt. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste macht.

Die Kombination aus Zitrone, Knoblauch und Butter ist in der kulinarischen Welt kein unbeschriebenes Blatt. Sie findet sich in vielen mediterranen und italienisch inspirierten Gerichten wieder und ist bekannt für ihre Fähigkeit, Aromen zu verstärken und eine gewisse Frische zu verleihen. Während die genaue Herkunft des Zitronen Knoblauch Butter Huhn schwer zu bestimmen ist, so ist doch klar, dass es sich um eine moderne Interpretation klassischer Geschmacksrichtungen handelt, die sich schnell großer Beliebtheit erfreut hat.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Säure, Würze und Cremigkeit. Die Zitrone sorgt für eine angenehme Säure, die die reichhaltige Butter ausgleicht. Der Knoblauch verleiht eine herzhafte Tiefe, die das Hühnchen wunderbar ergänzt. Und die Butter? Nun, Butter macht einfach alles besser! Die Textur ist ein weiterer Pluspunkt: Das Hühnchen ist zart und saftig, die Sauce cremig und samtig. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig! Serviere es mit Reis, Pasta, Kartoffelpüree oder einfach nur mit einem frischen Salat – die Möglichkeiten sind endlos. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Zitronen Knoblauch Butter Huhn zubereiten!

Zitronen Knoblauch Butter Huhn this Recipe

Ingredients:

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 4 Zitronen (2 für Saft, 2 in Scheiben geschnitten)
  • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt

Vorbereitung des Huhns:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit das Huhn gleichmäßig gart.
  2. Spüle das Huhn innen und außen unter kaltem Wasser ab. Tupfe es anschließend gründlich mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass die Haut schön knusprig wird.
  3. Lege das Huhn auf ein Schneidebrett. Untersuche es auf eventuelle Federreste und entferne diese.
  4. In einer kleinen Schüssel vermische 2 EL Olivenöl, 1 TL Thymian, 1 TL Rosmarin, 1 TL Paprikapulver und 1/2 TL Chiliflocken (wenn du es schärfer magst). Würze großzügig mit Salz und Pfeffer.
  5. Reibe das Huhn innen und außen mit dieser Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass du jede Stelle erreichst, auch unter der Haut der Brust. Das gibt dem Huhn einen tollen Geschmack.
  6. Presse den Saft von 2 Zitronen aus.
  7. Gib die Hälfte des Zitronensafts in die Bauchhöhle des Huhns.
  8. Fülle die Bauchhöhle des Huhns mit den geviertelten Zwiebeln, den grob gehackten Karotten und Selleriestangen sowie 4 gehackten Knoblauchzehen. Diese Aromaten geben dem Huhn von innen heraus Geschmack.
  9. Schneide die restlichen 2 Zitronen in Scheiben.
  10. Hebe vorsichtig die Haut der Hühnerbrust an und schiebe einige Zitronenscheiben und ein paar Scheiben Butter darunter. Das sorgt für eine saftige Brust und einen tollen Zitronengeschmack.
  11. Lege die restlichen Zitronenscheiben um das Huhn herum in die Bratform.

Zubereitung der Zitronen-Knoblauch-Butter:

  1. Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
  2. Gib die restlichen 4 gehackten Knoblauchzehen und den restlichen Zitronensaft (von den 2 Zitronen) zur geschmolzenen Butter.
  3. Verrühre alles gut und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Braten des Huhns:

  1. Lege das vorbereitete Huhn in eine Bratform.
  2. Übergieße das Huhn mit der Zitronen-Knoblauch-Butter. Achte darauf, dass es überall bedeckt ist.
  3. Gieße etwa 250 ml Wasser oder Hühnerbrühe in die Bratform. Das verhindert, dass das Huhn austrocknet und sorgt für eine leckere Soße.
  4. Schiebe die Bratform in den vorgeheizten Ofen.
  5. Brate das Huhn für ca. 1 Stunde und 15 Minuten bis 1 Stunde und 30 Minuten, oder bis die Innentemperatur des Huhns an der dicksten Stelle des Oberschenkels 75°C erreicht hat. Die genaue Bratzeit hängt von der Größe des Huhns ab.
  6. Übergieße das Huhn alle 20 Minuten mit dem Bratensaft. Das sorgt für eine knusprige Haut und hält das Huhn saftig.
  7. Wenn die Haut zu dunkel wird, decke das Huhn mit Alufolie ab.
  8. Lass das Huhn nach dem Braten ca. 10-15 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. Das entspannt die Muskelfasern und sorgt dafür, dass das Fleisch saftiger ist.

Servieren:

  1. Nimm das Huhn aus der Bratform und lege es auf ein Schneidebrett.
  2. Entferne die Füllung aus der Bauchhöhle und wirf sie weg.
  3. Schneide das Huhn an und serviere es mit dem Bratensaft aus der Bratform.
  4. Garniere das Huhn mit frischer, gehackter Petersilie.
  5. Serviere das Zitronen-Knoblauch-Butter-Huhn mit deinen Lieblingsbeilagen, wie z.B. Kartoffelpüree, Reis, Gemüse oder Salat.

Tipps und Tricks:

  • Für eine besonders knusprige Haut: Erhöhe die Ofentemperatur in den letzten 15 Minuten der Bratzeit auf 220°C. Behalte das Huhn aber gut im Auge, damit es nicht verbrennt.
  • Für eine intensivere Zitronennote: Reibe die Schale einer Zitrone ab und gib sie zur Zitronen-Knoblauch-Butter.
  • Für eine leckere Soße: Passiere den Bratensaft durch ein Sieb und koche ihn in einem Topf ein, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Du kannst auch etwas Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und damit die Soße andicken.
  • Resteverwertung: Die Reste des Huhns können für Salate, Sandwiches oder Suppen verwendet werden. Auch die Knochen können für die Zubereitung einer Hühnerbrühe verwendet werden.
Variationen:
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Salbei, Oregano oder Majoran.
  • Gemüse: Gib zusätzliches Gemüse in die Bratform, wie z.B. Kartoffeln, Süßkartoffeln, Paprika oder Zucchini.
  • Wein: Gieße etwas Weißwein in die Bratform, um dem Huhn einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Dieses Zitronen-Knoblauch-Butter-Huhn ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das garantiert jedem schmeckt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Zitronen Knoblauch Butter Huhn

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das einfach zuzubereiten ist, aber dennoch unglaublich viel Geschmack bietet, dann ist mein Zitronen Knoblauch Butter Huhn genau das Richtige für euch! Ich verspreche euch, dieses Rezept wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch das Gefühl geben, als hättet ihr in einem schicken Restaurant gegessen – und das alles bequem von zu Hause aus.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist die Kombination aus saftigem Hühnchen, der spritzigen Zitrone, dem aromatischen Knoblauch und der reichhaltigen Butter einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl wärmend als auch erfrischend ist, perfekt für jede Jahreszeit. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt es mit Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder sogar einem frischen Salat servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Pasta: Mischt das fertige Hühnchen mit eurer Lieblingspasta, wie Linguine oder Spaghetti, und gebt noch etwas frischen Parmesan darüber.
  • Mit Reis: Serviert das Hühnchen auf einem Bett aus fluffigem Basmatireis und garniert es mit frischer Petersilie.
  • Mit Gemüse: Bratet etwas frisches Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini in der gleichen Pfanne an, nachdem ihr das Hühnchen herausgenommen habt, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten.
  • Schärfe hinzufügen: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Kräuter-Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male zubereitet und es ist immer ein Hit. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein besonderes Essen mit Freunden und Familie, das Zitronen Knoblauch Butter Huhn ist immer eine gute Wahl. Es ist ein Gericht, das einfach Freude bereitet und das Kochen zum Vergnügen macht.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schnappt euch eure Pfanne und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Versionen des Zitronen Knoblauch Butter Huhn zu sehen und zu hören, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Artikel. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen teilen und dieses köstliche Gericht in der Welt verbreiten!

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Zitronen Knoblauch Butter Huhn: Das ultimative Rezept für Genießer

Ein saftiges, aromatisches Brathähnchen mit köstlicher Zitronen-Knoblauch-Butter. Einfach zuzubereiten, perfekt für Familie oder besondere Anlässe.

Prep Time20 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time110 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 4 Zitronen (2 für Saft, 2 in Scheiben geschnitten)
  • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Huhn innen und außen abspülen und trocken tupfen.
  3. Eventuelle Federreste entfernen.
  4. In einer Schüssel Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Das Huhn innen und außen mit der Gewürzmischung einreiben.
  6. Den Saft von 2 Zitronen auspressen und die Hälfte davon in die Bauchhöhle des Huhns geben.
  7. Die Bauchhöhle mit Zwiebeln, Karotten, Sellerie und 4 gehackten Knoblauchzehen füllen.
  8. Die restlichen 2 Zitronen in Scheiben schneiden.
  9. Die Haut der Hühnerbrust anheben und einige Zitronenscheiben und Butter darunter schieben.
  10. Die restlichen Zitronenscheiben um das Huhn herum in die Bratform legen.
  11. Die Butter schmelzen.
  12. Die restlichen 4 gehackten Knoblauchzehen und den restlichen Zitronensaft zur geschmolzenen Butter geben.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Das Huhn in eine Bratform legen.
  15. Das Huhn mit der Zitronen-Knoblauch-Butter übergießen.
  16. Etwa 250 ml Wasser oder Hühnerbrühe in die Bratform gießen.
  17. Die Bratform in den vorgeheizten Ofen schieben.
  18. Das Huhn für ca. 1 Stunde und 15 Minuten bis 1 Stunde und 30 Minuten braten, oder bis die Innentemperatur des Huhns an der dicksten Stelle des Oberschenkels 75°C erreicht hat.
  19. Das Huhn alle 20 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
  20. Bei Bedarf das Huhn mit Alufolie abdecken, wenn die Haut zu dunkel wird.
  21. Das Huhn nach dem Braten ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  22. Das Huhn aus der Bratform nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
  23. Die Füllung aus der Bauchhöhle entfernen.
  24. Das Huhn anschneiden und mit dem Bratensaft servieren.
  25. Mit frischer Petersilie garnieren.
  26. Mit Beilagen nach Wahl servieren.

Notes

  • Für eine besonders knusprige Haut: Die Ofentemperatur in den letzten 15 Minuten der Bratzeit auf 220°C erhöhen.
  • Für eine intensivere Zitronennote: Die Schale einer Zitrone abreiben und zur Zitronen-Knoblauch-Butter geben.
  • Für eine leckere Soße: Den Bratensaft passieren und einkochen lassen oder mit Speisestärke andicken.
  • Resteverwertung: Die Reste des Huhns können für Salate, Sandwiches oder Suppen verwendet werden. Die Knochen können für die Zubereitung einer Hühnerbrühe verwendet werden.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, Gemüse oder Wein.

« Previous Post
Amerikanischer Kuchen backen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss
Next Post »
Rosa Pasta Sauce Italienisch: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Brasilianische Limonade schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Abendessen

“Rigatoni al Forno italienisch: Das perfekte Rezept für ein herzhaftes Gericht”

Abendessen

Spaghetti mit Meeresfrüchten: Ein köstliches Rezept für Meeresliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design