• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Zitronen Streusel Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

Zitronen Streusel Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

May 14, 2025 by BärbelsNachspeise

Zitronen Streusel Riegel – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, zitroniger Boden, bedeckt mit knusprigen, buttrigen Streuseln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl als süßer Snack für zwischendurch als auch als elegantes Dessert nach einem feinen Essen überzeugt.

Streusel, in all ihren Variationen, haben eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Sie sind ein Zeichen von Gemütlichkeit und erinnern an Omas Küche, wo mit Liebe gebacken und jeder Bissen genossen wurde. Die Kombination mit Zitrone verleiht dem Ganzen eine frische, spritzige Note, die besonders im Frühling und Sommer beliebt ist. Aber auch an trüben Tagen bringen Zitronen Streusel Riegel die Sonne zurück!

Was macht diese Riegel so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Texturen: Die weiche, leicht säuerliche Basis harmoniert wunderbar mit den knusprigen, süßen Streuseln. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Konditor bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Die Riegel sind zudem ideal zum Mitnehmen, für Picknicks oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie. Lass uns gemeinsam in die Welt der Zitronen Streusel Riegel eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!

Zitronen Streusel Riegel this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 150g Puderzucker
    • 1 großes Ei
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 300g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
    • 1/4 Teelöffel Salz
  • Für die Zitronenfüllung:
    • 4 große Eier
    • 250g Zucker
    • 120ml frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 4-5 Zitronen)
    • Abrieb von 2 Zitronen
    • 2 Esslöffel Mehl
    • 1/4 Teelöffel Salz
  • Für die Streusel:
    • 115g ungesalzene Butter, kalt und in Würfel geschnitten
    • 150g Mehl
    • 75g Zucker
    • 1/4 Teelöffel Salz

Zubereitung des Teigs:

  1. Butter und Puderzucker verrühren: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Puderzucker mit einem elektrischen Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Kratze die Seiten der Schüssel gelegentlich ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles vollständig vermischt ist. Achte darauf, dass keine Eierrückstände am Rand der Schüssel verbleiben.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixe den Teig nicht, da er sonst zäh werden kann.
  5. Teig formen und kühlen: Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen erleichtert das Ausrollen des Teigs.

Zubereitung der Zitronenfüllung:

  1. Eier und Zucker verrühren: In einer mittelgroßen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen verrühren, bis sie hell und schaumig sind.
  2. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Den frisch gepressten Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl und Salz hinzufügen: Das Mehl und das Salz hinzufügen und verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Füllung sollte glatt und gleichmäßig sein.

Zubereitung der Streusel:

  1. Kalte Butter und Mehl vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen.
  2. Butter einarbeiten: Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen und mit einem Teigmesser, einer Gabel oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung grob krümelig ist und an feuchten Sand erinnert. Es ist wichtig, dass die Butter kalt bleibt, damit die Streusel schön knusprig werden.
  3. Streusel kühlen: Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Zusammenbau und Backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Backform vorbereiten: Eine 20×30 cm Backform (oder eine ähnliche Größe) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Riegel später leicht herausheben kannst.
  3. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwas größer als die Backform ist.
  4. Teig in die Form legen: Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Backform legen und an den Rändern andrücken. Überschüssigen Teig abschneiden.
  5. Zitronenfüllung verteilen: Die Zitronenfüllung gleichmäßig über den Teig gießen.
  6. Streusel verteilen: Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Zitronenfüllung streuen.
  7. Backen: Die Riegel im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung fest ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  8. Abkühlen lassen: Die Riegel vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor du sie anschneidest. Das dauert mindestens 2 Stunden, idealerweise länger. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Füllung fest wird und die Riegel nicht auseinanderfallen.
  9. Anschneiden und Servieren: Die abgekühlten Riegel mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate oder Rechtecke schneiden.

Tipps und Tricks:

  • Zitronenabrieb: Verwende eine feine Reibe, um den Zitronenabrieb zu gewinnen. Achte darauf, nur die gelbe Schicht abzureiben und nicht die weiße, bittere Haut darunter.
  • Zitronensaft: Frischer Zitronensaft ist entscheidend für den Geschmack. Vermeide abgepackten Zitronensaft.
  • Butter: Die Butter für den Teig sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Puderzucker vermischt. Die Butter für die Streusel muss kalt sein, damit die Streusel schön krümelig werden.
  • Kühlen: Das Kühlen des Teigs und der Streusel ist wichtig, um die Textur zu verbessern und das Ausrollen bzw. die Verarbeitung zu erleichtern.
  • Aufbewahrung: Die Zitronen Streusel Riegel können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
  • Variationen: Du kannst die Riegel mit anderen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Orangen zubereiten. Du kannst auch Nüsse oder Kokosraspeln zu den Streuseln hinzufügen.
Noch ein Tipp:

Für einen intensiveren Zitronengeschmack kannst du der Füllung noch einen zusätzlichen Esslöffel Zitronenabrieb hinzufügen. Achte aber darauf, dass es nicht zu viel wird, da die Riegel sonst bitter werden könnten.

Zitronen Streusel Riegel

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Zitronen Streusel Riegel begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Die Kombination aus dem knusprigen Streusel, der saftigen Zitronenfüllung und dem leicht säuerlichen Guss ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich sofort in Sommerlaune versetzt, egal zu welcher Jahreszeit.

Aber warum solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn du kein Backprofi bist, wirst du mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Zweitens ist es ein echter Allrounder. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Begleiter zum Nachmittagskaffee oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet – die Zitronen Streusel Riegel passen einfach immer. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach himmlisch!

Du suchst noch nach Inspiration, wie du die Zitronen Streusel Riegel servieren oder variieren kannst? Kein Problem, hier sind ein paar Ideen:

  • Serviere sie leicht gekühlt an einem warmen Sommertag.
  • Verziere sie mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Gib einen Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis dazu.
  • Für eine intensivere Zitronennote kannst du etwas Zitronenabrieb in den Streuselteig geben.
  • Du magst es lieber etwas nussiger? Dann füge dem Streuselteig gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzu.
  • Für eine vegane Variante kannst du Butter durch vegane Margarine und Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl ersetzen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönlichen Zitronen Streusel Riegel. Ich bin schon sehr gespannt auf deine Variationen!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dem Ergebnis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, wie dir die Zitronen Streusel Riegel geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und verlinke mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Ich bin gespannt auf dein Feedback und freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zitronen Streusel Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 155 Minuten
  • Yield: 12–16 Riegel 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Zitronen Streusel Riegel mit buttrigem Boden, erfrischender Zitronenfüllung und knusprigen Streuseln. Der perfekte süß-säuerliche Genuss!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Puderzucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 4 große Eier
  • 250g Zucker
  • 120ml frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 4–5 Zitronen)
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115g ungesalzene Butter, kalt und in Würfel geschnitten
  • 150g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz

Instructions

  1. Butter und Puderzucker in einer großen Schüssel cremig schlagen (3-5 Minuten).
  2. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles vermischt ist.
  5. Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  6. Eier und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sie hell und schaumig sind.
  7. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und gut verrühren.
  8. Mehl und Salz hinzufügen und verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  9. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  10. Kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigmesser oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  11. Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  12. Ofen auf 175°C vorheizen.
  13. Eine 20×30 cm Backform mit Backpapier auslegen.
  14. Teig ausrollen und in die Form legen.
  15. Zitronenfüllung gleichmäßig über den Teig gießen.
  16. Streusel gleichmäßig über die Füllung streuen.
  17. Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung fest ist.
  18. Vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor du sie anschneidest.

Notes

  • Verwende frischen Zitronensaft und -abrieb für den besten Geschmack.
  • Die Butter für den Teig sollte zimmerwarm sein, die Butter für die Streusel kalt.
  • Das Kühlen des Teigs und der Streusel ist wichtig für die Textur.
  • Die Riegel können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack kannst du der Füllung noch einen zusätzlichen Esslöffel Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35-40 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pfirsich Agua Fresca: Das erfrischende Sommergetränk Rezept
Next Post »
Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mohrenköpfe genießen: Die besten Tipps und Rezepte für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

“Perfekter Apfelkuchen: Das ultimative Rezept für jeden Anlass”

Nachspeise

Veganer Himbeer-Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design