Description
Zitronen-Knoblauch-Hähnchen ist ein köstliches und einfaches Gericht, das mit frischem Zitronensaft und aromatischem Knoblauch zubereitet wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, bietet es eine harmonische Kombination aus saftigen Hähnchenbrustfilets und intensiven Aromen.
Ingredients
Scale
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)
- 2 Zitronen (Saft und Schale)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Zitronen gründlich waschen. Eine Zitrone auspressen, um den Saft zu gewinnen, und die Schale von beiden Zitronen abreiben. Beiseitelegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl, den Honig, den Dijon-Senf, den Oregano und das Paprikapulver vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Die Hähnchenbrustfilets in einen großen, flachen Behälter oder einen Gefrierbeutel legen.
- Die vorbereitete Marinade über das Hähnchen gießen, sodass die Filets gleichmäßig bedeckt sind.
- Den Behälter abdecken oder den Beutel verschließen und das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, etwas Olivenöl hinzufügen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus dem Kühlschrank nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen.
- Die Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen und etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Wenn das Hähnchen fast fertig ist, kann man die restliche Marinade in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen, um die Aromen zu intensivieren. Dies sollte nur für 1-2 Minuten geschehen, um die Marinade zu erhitzen, aber nicht zu lange, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die Hähnchenbrustfilets nach dem Braten auf einen Teller legen und einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
- In der Zwischenzeit die Beilagen vorbereiten. Das Zitronenhähnchen passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.
- Das Hähnchen in Scheiben schneiden und auf einem Servierteller anrichten.
- Mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit zusätzlichen Zitronenscheiben servieren.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack kann man frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in die Marinade geben.
- Das Hähnchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Dazu die Filets einfach auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie durchgegart sind.
- Um das Gericht noch frischer zu gestalten, kann man vor dem Servieren etwas frischen Zitronensaft über das Hähnchen träufeln.
- Die Marinade kann auch für andere Fleischsorten wie Lamm oder Schwein verwendet werden.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten