• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Zwiebelkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Zwiebelkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

April 19, 2025 by BärbelsMittagessen

Zwiebelkuchen vom Blech ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen vieler Menschen erobert hat. Diese herzhafte Spezialität, die besonders in der Herbstzeit beliebt ist, vereint die Aromen von frisch gebratenen Zwiebeln, würzigem Speck und einer zarten Teigbasis zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ursprünglich stammt der Zwiebelkuchen aus dem südwestdeutschen Raum und wird oft bei Weinlesefesten serviert, was ihm eine besondere kulturelle Bedeutung verleiht.

Die Kombination aus der süßen Note der Zwiebeln und der herzhaften Füllung macht Zwiebelkuchen vom Blech zu einem beliebten Gericht für gesellige Anlässe und Familienfeiern. Viele schätzen die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Gericht in großen Mengen zu backen, was es ideal für Partys und Buffets macht. Ob warm serviert oder kalt genossen, dieser Zwiebelkuchen ist ein wahrer Genuss, der sowohl den Hunger stillt als auch die Seele wärmt.

Zwiebelkuchen vom Blech this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 kg Zwiebeln
  • 200 g Speck (würfelig)
  • 3 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter oder Öl für die Form

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser, den Zucker, das Salz und das Olivenöl hinzufügen.
  3. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch ist.
  5. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 30-60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Zwiebel-Füllung vorbereiten

  1. Während der Teig geht, die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. In einer großen Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist.
  3. Die Zwiebelringe zum Speck in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  4. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen.

Füllung zubereiten

  1. In einer separaten Schüssel die Eier, die saure Sahne und den Schmand gut verrühren.
  2. Die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und optional Kümmel abschmecken.

Teig ausrollen und belegen

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Butter oder Öl einfetten.
  3. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er die Größe des Backblechs hat.
  4. Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und gleichmäßig verteilen, dabei einen kleinen Rand formen.
  5. Die Zwiebel-Speck-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Backen

  1. Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Zwiebelkuchen etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  2. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Servieren

  1. Den Zwiebelkuchen in Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
  2. Er kann pur genossen oder mit einem Klecks saurer Sahne serviert werden.

Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante kann der Speck durch geräucherten Tofu ersetzt werden.
  • Zusätzlich können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Lauch in die Füllung integriert werden.
  • Der Zwiebelkuchen lässt sich auch gut vorbereiten und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Zwiebelkuchen vom Blech

Fazit:

Zwiebelkuchen vom Blech ist ein absolutes Muss für jeden, der die herzhaften Aromen der deutschen Küche liebt. Diese köstliche Spezialität vereint die Süße von karamellisierten Zwiebeln mit der herzhaften Note von Speck und einer cremigen, würzigen Füllung, die auf einem knusprigen Teig gebettet ist. Egal, ob als Hauptgericht, Snack für die nächste Feier oder als Teil eines gemütlichen Abendessens – dieser Zwiebelkuchen wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum es unbedingt ausprobiert werden sollte. Sie können den Zwiebelkuchen nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel verschiedene Käsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Ein würziger Bergkäse oder ein milder Gouda können dem Gericht eine ganz neue Dimension verleihen. Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck einfach weglassen und stattdessen mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin experimentieren. Auch das Hinzufügen von Gemüse wie Paprika oder Pilzen kann dem Zwiebelkuchen eine interessante Note verleihen und ihn noch nahrhafter machen. Servieren Sie den Zwiebelkuchen warm, direkt nach dem Backen, oder lassen Sie ihn etwas abkühlen und genießen Sie ihn kalt als Snack. Er passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem herzhaften Kartoffelsalat. Ein Glas Federweißer oder ein kühles Bier rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht Ihr Essen zu einem unvergesslichen Ereignis. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Zwiebelkuchen vom Blech auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie dieses traditionelle Gericht neu interpretieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Zwiebelkuchens begeistern. Es ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung, die Gemütlichkeit und den Genuss der deutschen Küche zu erleben. Probieren Sie es aus und machen Sie es zu Ihrem eigenen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zwiebelkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 8–10 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Zwiebelkuchen-Rezept mit einer cremigen Füllung aus Zwiebeln, Speck und einer Mischung aus saurer Sahne und Schmand. Ideal für gemütliche Abende oder als Snack.


Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 kg Zwiebeln
  • 200 g Speck (würfelig)
  • 3 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter oder Öl für die Form

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser, den Zucker, das Salz und das Olivenöl hinzufügen.
  3. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch ist.
  5. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 30-60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Während der Teig geht, die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  7. In einer großen Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist.
  8. Die Zwiebelringe zum Speck in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  9. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
  10. In einer separaten Schüssel die Eier, die saure Sahne und den Schmand gut verrühren.
  11. Die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
  12. Mit Salz, Pfeffer und optional Kümmel abschmecken.
  13. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  14. Ein Backblech mit Butter oder Öl einfetten.
  15. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er die Größe des Backblechs hat.
  16. Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und gleichmäßig verteilen, dabei einen kleinen Rand formen.
  17. Die Zwiebel-Speck-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  18. Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Zwiebelkuchen etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  19. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  20. Den Zwiebelkuchen in Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
  21. Er kann pur genossen oder mit einem Klecks saurer Sahne serviert werden.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann der Speck durch geräucherten Tofu ersetzt werden.
  • Zusätzlich können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Lauch in die Füllung integriert werden.
  • Der Zwiebelkuchen lässt sich auch gut vorbereiten und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln: Ein köstliches Rezept für gesunde Beilagen
Next Post »
Tofino Surfbowl mit Lachs: Ein köstliches Rezept für Surf- und Fischliebhaber

If you enjoyed this…

Mittagessen

Brokkoli-Hähnchenfilets: Gesunde Hauptgerichtsoption

Mittagessen

“Irischer Eintopf kochen: Ein einfaches Rezept für authentischen Genuss”

Mittagessen

Ahoi-Bowl Sushi-Style: Leckere Rezepte für eine gesunde Mahlzeit

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design