• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 16, 2025 by BärbelsAbendessen

Taco Lasagne selber machen – klingt verrückt, schmeckt aber unglaublich lecker! Stell dir vor, die herzhaften Aromen eines Tacos vereint mit dem schichtweisen Komfort einer Lasagne. Ein absoluter Gamechanger für dein nächstes Abendessen, versprochen!

Die Taco Lasagne ist zwar keine traditionelle mexikanische oder italienische Speise, aber sie ist ein wunderbares Beispiel für die Fusion-Küche, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Sie kombiniert die besten Elemente beider Welten: die würzige Füllung von Tacos und die cremige, geschichtete Struktur einer Lasagne. Es ist ein Gericht, das perfekt für gesellige Runden mit Freunden und Familie ist, denn es lässt sich wunderbar vorbereiten und ist garantiert ein Hingucker auf dem Tisch.

Warum lieben die Leute die Taco Lasagne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die würzige Hackfleischfüllung, die cremige Käsesauce, die knusprigen Tortilla-Chips und die frischen Toppings ergeben ein wahres Feuerwerk im Mund. Und das Beste daran? Taco Lasagne selber machen ist kinderleicht! Es ist ein unkompliziertes Rezept, das auch Kochanfänger problemlos meistern können. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Köstlichkeit zubereiten!

Taco Lasagne selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Taco-Fleischfüllung:
    • 750g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (ca. 30-40g)
    • 250ml Rinderbrühe
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Für die Käsesauce:
    • 50g Butter
    • 50g Mehl
    • 750ml Milch
    • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
    • 100g Frischkäse
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Lasagne:
    • 12-15 Tortilla-Wraps (Weizen oder Mais, je nach Vorliebe)
    • 200g geriebener Käse (für die Oberseite, z.B. Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Käsemischung)
    • Optional: Gehackte Frühlingszwiebeln, gehackte Tomaten, Sour Cream, Guacamole, Jalapeños (zum Servieren)

Zubereitung der Taco-Fleischfüllung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Ich würfele die Zwiebel und die Paprika, hacke den Knoblauch und messe die Gewürze ab. Das spart Zeit beim Kochen.
  2. Anbraten des Hackfleischs: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Dabei achte ich darauf, dass es gleichmäßig bräunt.
  3. Hinzufügen von Zwiebel, Knoblauch und Paprika: Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, füge ich die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzu. Ich brate alles zusammen für etwa 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich wird und die Zwiebel glasig ist.
  4. Würzen und Köcheln lassen: Jetzt kommt der Geschmack! Ich rühre die Taco-Gewürzmischung, das Tomatenmark und das optionale Chilipulver unter. Dann füge ich die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe, die Kidneybohnen und den Mais hinzu. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen. Anschließend reduziere ich die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Füllung für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Dadurch verbinden sich die Aromen wunderbar. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer nach Bedarf würzen.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. Vorbereitung der Mehlschwitze: In einem mittelgroßen Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich das Mehl hinzu und verrühre es mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Ich lasse die Mehlschwitze für etwa 1-2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  2. Hinzufügen der Milch: Nun gieße ich die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Mehlschwitze. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Ich rühre so lange, bis die Sauce glatt und cremig ist.
  3. Käse und Gewürze: Sobald die Sauce glatt ist, reduziere ich die Hitze auf niedrig und füge den geriebenen Cheddar-Käse und den Frischkäse hinzu. Ich rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine schöne, cremige Konsistenz hat. Dann würze ich die Sauce mit Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (optional) sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Zusammenbau der Taco-Lasagne:

  1. Vorbereitung der Auflaufform: Ich heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) fette ich leicht ein.
  2. Erste Schicht: Ich verteile eine dünne Schicht der Taco-Fleischfüllung auf dem Boden der Auflaufform. Darauf lege ich eine Schicht Tortilla-Wraps, so dass der Boden bedeckt ist. Die Tortillas können leicht überlappen, um Lücken zu vermeiden.
  3. Weitere Schichten: Auf die Tortillas gebe ich eine Schicht der Käsesauce. Dann wieder eine Schicht Taco-Fleischfüllung und eine weitere Schicht Tortilla-Wraps. Ich wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Käsesauce bestehen.
  4. Käse-Topping: Zum Schluss bestreue ich die Taco-Lasagne mit dem restlichen geriebenen Käse.
  5. Backen: Ich backe die Taco-Lasagne im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Lasagne durchgewärmt ist.
  6. Ruhezeit: Nach dem Backen lasse ich die Taco-Lasagne für etwa 10-15 Minuten ruhen, bevor ich sie anschneide und serviere. Das gibt den Schichten Zeit, sich zu setzen, und verhindert, dass die Lasagne auseinanderfällt.
  7. Servieren: Ich serviere die Taco-Lasagne heiß, garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln, gehackten Tomaten, Sour Cream, Guacamole und Jalapeños, je nach Geschmack.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Taco-Lasagne kann das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Linsen oder Sojagranulat ersetzt werden.
  • Schärfegrad: Der Schärfegrad der Taco-Lasagne kann durch die Menge an Chilipulver oder die Zugabe von Jalapeños angepasst werden.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Käsesauce und das Topping. Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung passen hervorragend.
  • Tortilla-Sorten: Verwende Weizen- oder Mais-Tortillas, je nach Vorliebe. Mais-Tortillas sind glutenfrei.
  • Resteverwertung: Taco-Lasagne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Taco-Fleischfüllung oder Käsesauce.
  • Vorbereitung: Die Taco-Lasagne kann gut vorbereitet werden. Sie kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Guten Appetit!

Taco Lasagne selber machen

Fazit:

Also, liebe Freunde der Tex-Mex-Küche, was soll ich sagen? Diese Taco Lasagne ist einfach ein Knaller! Sie vereint das Beste aus zwei Welten: die herzhaften Aromen von Tacos und die gemütliche, schichtweise Köstlichkeit einer Lasagne. Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das garantiert für Begeisterung sorgt, dann müsst ihr diese Taco Lasagne selber machen. Glaubt mir, eure Familie und Freunde werden euch dafür lieben!

Warum ist diese Lasagne ein absolutes Muss? Erstens, sie ist unglaublich einfach zuzubereiten. Keine komplizierten Techniken, keine stundenlange Vorbereitung. Perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein geselliges Wochenende. Zweitens, sie ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid ihr Vegetarier? Kein Problem! Ersetzt das Hackfleisch einfach durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais und Paprika. Liebt ihr es scharf? Dann gebt noch ein paar gehackte Jalapeños oder eine ordentliche Prise Chilipulver hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!

Und drittens, sie ist einfach unglaublich lecker! Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremiger Käsesauce, knusprigen Tortilla-Chips und frischen Toppings ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen ist ein Feuerwerk an Aromen und Texturen. Ich verspreche euch, ihr werdet euch die Finger danach lecken!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Taco Lasagne mit einem Klecks Sour Cream, Guacamole und Salsa.
  • Gebt noch ein paar gehackte Frühlingszwiebeln oder Koriander darüber.
  • Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr noch ein paar gebratene Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr fettreduziertes Hackfleisch und Käse verwenden.
  • Ihr könnt auch verschiedene Käsesorten ausprobieren, z.B. Monterey Jack, Cheddar oder Pepper Jack.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr anstelle von Hackfleisch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais, Paprika und Zwiebeln verwenden.
  • Ihr könnt auch Tofu-Hack verwenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Taco Lasagne schmeckt. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und Taco Lasagne selber machen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

P.S. Vergesst nicht, ein großes Stück Taco Lasagne für mich aufzuheben!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine herzhafte und einfache Taco-Lasagne mit würziger Hackfleischfüllung, cremiger Käsesauce und Tortilla-Wraps. Perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 750g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (ca. 30-40g)
  • 250ml Rinderbrühe
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 750ml Milch
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
  • 100g Frischkäse
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 12–15 Tortilla-Wraps (Weizen oder Mais, je nach Vorliebe)
  • 200g geriebener Käse (für die Oberseite, z.B. Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Käsemischung)
  • Optional: Gehackte Frühlingszwiebeln, gehackte Tomaten, Sour Cream, Guacamole, Jalapeños (zum Servieren)

Instructions

  1. Taco-Fleischfüllung zubereiten:
    • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten.
    • Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
    • Taco-Gewürzmischung, Tomatenmark und Chilipulver (optional) einrühren.
    • Gehackte Tomaten, Rinderbrühe, Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Gut vermischen und zum Kochen bringen.
    • Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Käsesauce zubereiten:
    • Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste (Mehlschwitze) verrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen.
    • Milch langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen, bis die Sauce glatt und cremig ist.
    • Hitze reduzieren, Cheddar-Käse und Frischkäse hinzufügen. Rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Mit Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Taco-Lasagne zusammenbauen:
    • Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.
    • Eine dünne Schicht Taco-Fleischfüllung auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
    • Eine Schicht Tortilla-Wraps darauf legen, so dass der Boden bedeckt ist.
    • Eine Schicht Käsesauce auf die Tortillas geben.
    • Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Käsesauce bestehen.
    • Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
  4. Backen:
    • Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Ruhezeit:
    • Vor dem Anschneiden und Servieren 10-15 Minuten ruhen lassen.
  6. Servieren:
    • Heiß servieren, garniert mit Frühlingszwiebeln, Tomaten, Sour Cream, Guacamole und Jalapeños (optional).

Notes

  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch schwarze Bohnen, Linsen oder Sojagranulat ersetzen.
  • Schärfegrad: Durch Chilipulver oder Jalapeños anpassen.
  • Käsesorten: Mit verschiedenen Käsesorten experimentieren (Monterey Jack, Pepper Jack, mexikanische Mischung).
  • Tortilla-Sorten: Weizen- oder Mais-Tortillas verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Taco-Fleischfüllung oder Käsesauce.
  • Vorbereitung: Kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pfirsichlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen-Curry zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Überbackene Schweineschnitzel: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pfirsichlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Jamaikanische Limonade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design