• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Cremige Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für jeden Tag

Cremige Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für jeden Tag

June 7, 2025 by BärbelsAbendessen

Cremige Hackbällchen Paprikasoße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hackbällchen, gebettet in eine reichhaltige, cremige Soße mit dem süßlich-würzigen Aroma von Paprika. Ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig modern und raffiniert auf dem Teller daherkommt.

Hackbällchen, in unterschiedlichsten Variationen, sind ein Klassiker der Hausmannskost rund um den Globus. Von den schwedischen Köttbullar bis zu den italienischen Polpette – jede Kultur hat ihre eigene, liebevoll zubereitete Version. Unsere Cremige Hackbällchen Paprikasoße ist eine Hommage an diese Tradition, verfeinert mit einer cremigen Note und dem unverwechselbaren Geschmack von Paprika, der dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die Hackbällchen sind unglaublich zart und saftig, während die Paprikasoße eine cremige Textur und einen süßlich-würzigen Geschmack bietet, der einfach glücklich macht. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für den stressigen Alltag ist. Ob als schnelles Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen – Cremige Hackbällchen Paprikasoße ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Cremige Hackbällchen Paprikasoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das edelsüße und rosenscharfe Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Ich knete das Ganze immer mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Ich mache sie meistens so groß wie Tischtennisbälle, aber das ist natürlich Geschmackssache. Achte darauf, dass alle Bällchen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später noch in der Soße weiterköcheln. Nimm die Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Paprikasoße:

  1. In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast, die Paprikastreifen andünsten, bis sie weich werden. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen.
  2. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Das gibt der Soße eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack.
  3. Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Lorbeerblatt hinzufügen.
  4. Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Lasse die Soße etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich gut verbinden.
  5. Das Lorbeerblatt entfernen. Die Sahne in die Soße einrühren.

Hackbällchen in Paprikasoße fertigstellen:

  1. Die angebratenen Hackbällchen in die Paprikasoße geben. Achte darauf, dass die Bällchen gut mit Soße bedeckt sind.
  2. Die Pfanne zudecken und die Hackbällchen in der Soße etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Die Hackbällchen in Paprikasoße mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Serviervorschläge:

Beilagen:

Ich serviere die Hackbällchen in Paprikasoße am liebsten mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Auch ein frisches Baguette passt hervorragend dazu, um die leckere Soße aufzutunken. Für eine Low-Carb-Variante kannst du Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln verwenden.

Getränkeempfehlung:

Dazu passt ein trockener Rotwein oder ein kühles Bier. Auch ein Glas Mineralwasser mit Zitrone ist eine gute Wahl.

Tipps und Tricks:
  • Hackfleisch: Verwende am besten gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein), da es saftiger ist. Du kannst aber auch reines Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch verwenden.
  • Semmelbrösel: Wenn du keine Semmelbrösel zur Hand hast, kannst du auch Paniermehl oder geriebene Zwieback verwenden.
  • Paprika: Du kannst die Paprikasoße auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. mit Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Soße geben.
  • Soße: Wenn die Soße zu dick ist, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hackbällchen und die Paprikasoße auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
  • Einfrieren: Die Hackbällchen in Paprikasoße lassen sich auch gut einfrieren. Fülle sie in einen Gefrierbehälter und taue sie vor dem Servieren wieder auf.
Variationen:
  • Käse: Du kannst die Hackbällchen in Paprikasoße auch mit Käse überbacken. Streue einfach etwas geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) über die Bällchen und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Kräuter: Du kannst die Soße mit verschiedenen Kräutern verfeinern, z.B. mit Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Wein: Du kannst die Soße auch mit einem Schuss Rotwein ablöschen. Das gibt der Soße einen noch intensiveren Geschmack.
  • Senf: Ein Teelöffel Senf in der Hackfleischmasse gibt den Hackbällchen eine besondere Note.
Warum dieses Rezept so gut ist:

Dieses Rezept für cremige Hackbällchen in Paprikasoße ist einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Die Kombination aus den saftigen Hackbällchen und der aromatischen Paprikasoße ist einfach unschlagbar. Außerdem ist das Gericht sehr vielseitig und kann mit verschiedenen Beilagen und Zutaten variiert werden. Ich koche es immer wieder gerne, weil es der ganzen Familie schmeckt und schnell auf dem Tisch steht.

Weitere Tipps für perfekte Hackbällchen:
  • Die richtige Konsistenz: Die Hackfleischmasse sollte nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht sein. Wenn sie zu trocken ist, kannst du noch etwas Milch oder Brühe hinzufügen. Wenn sie zu feucht ist, gib noch etwas Semmelbrösel hinzu.
  • Das richtige Würzen: Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen! Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch sind ein Muss. Du kannst aber auch noch andere Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen, z.B. Kümmel, Majoran oder Muskatnuss.
  • Das richtige Anbraten: Die Hackbällchen sollten rundherum braun angebraten werden, damit sie eine schöne Kruste bekommen. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Bällchen nicht anbrennen.
  • Das richtige Köcheln: Die Hackbällchen sollten in der Soße gar köcheln, damit sie saftig und zart werden. Achte darauf, dass die Soße nicht zu stark kocht, damit die Bällchen nicht zerfallen.
Gesundheitliche Aspekte:

Dieses Gericht enthält Fleisch und ist daher reich an Protein. Die Paprika liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Achte darauf, mageres Hackfleisch zu verwenden, um den Fettgehalt zu reduzieren. Du kannst auch Vollkornprodukte als Beilage wählen, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Haltbarkeit und Lagerung:

Die Hackbällchen in Paprikasoße halten sich im Kühlschrank etwa

Cremige Hackbällchen Paprikasoße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für cremige Hackbällchen in Paprikasoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich lecker, die Zubereitung ist kinderleicht und es ist das perfekte Soulfood für kalte Tage oder einfach, wenn man sich etwas Gutes tun möchte. Die Kombination aus den saftigen Hackbällchen und der cremigen, leicht süßlichen Paprikasoße ist einfach unschlagbar.

Denkt nur daran, wie der Duft von angebratenem Hackfleisch und gerösteten Paprika eure Küche erfüllt – das ist schon die halbe Miete! Und dann erst der Geschmack… Die Hackbällchen sind innen zart und saftig, außen leicht angebraten und die Soße umhüllt sie wie eine warme Umarmung. Ich verspreche euch, ihr werdet jeden einzelnen Bissen genießen!

Serviervorschläge und Variationen:

Die cremigen Hackbällchen in Paprikasoße sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Beilagen. Klassisch und immer eine gute Wahl sind natürlich Nudeln – egal ob Spaghetti, Penne oder Farfalle. Aber auch Reis, Kartoffelpüree oder einfach nur frisches Brot passen hervorragend dazu. Mit einem frischen Salat als Beilage habt ihr im Handumdrehen eine komplette und ausgewogene Mahlzeit gezaubert.

Und wer es gerne etwas abwechslungsreicher mag, kann das Rezept natürlich auch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Oder mit einem Löffel Schmand oder Crème fraîche für noch mehr Cremigkeit? Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleiht dem Gericht eine besondere Note. Und wer es vegetarisch mag, kann die Hackbällchen einfach durch vegetarische Bällchen oder Tofu ersetzen.

Eine weitere tolle Variante ist, die cremigen Hackbällchen in Paprikasoße mit Käse zu überbacken. Einfach die Hackbällchen mit der Soße in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Das ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eure eigenen cremigen Hackbällchen in Paprikasoße. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Teilt eure Erfahrungen!

Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, vergesst bitte nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich immer über Feedback und Anregungen. Schreibt mir in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr vielleicht noch weitere Tipps für die Zubereitung habt. Lasst uns gemeinsam eine Community von Kochbegeisterten aufbauen und uns gegenseitig inspirieren!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert euch eure eigenen kulinarischen Meisterwerke. Bis zum nächsten Mal!


Cremige Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für jeden Tag

Saftige Hackbällchen in cremiger Paprikasoße – ein herzhaftes und vielseitiges Gericht für die ganze Familie. Perfekt zu Reis, Kartoffeln oder Nudeln.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Hackbällchen vorbereiten: In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, edelsüßes und rosenscharfes Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen (ca. Tischtennisballgröße).
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Paprikasoße zubereiten: In derselben Pfanne Paprikastreifen andünsten, bis sie weich sind (ca. 5-7 Minuten).
  5. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  6. Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Lorbeerblatt hinzufügen.
  7. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
  8. Lorbeerblatt entfernen. Sahne einrühren.
  9. Hackbällchen fertigstellen: Die angebratenen Hackbällchen in die Paprikasoße geben.
  10. Die Pfanne zudecken und die Hackbällchen in der Soße etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Gelegentlich umrühren.
  11. Die Hackbällchen in Paprikasoße mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Hackfleisch: Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) ist saftiger, aber reines Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch sind auch möglich.
  • Semmelbrösel: Paniermehl oder geriebener Zwieback können als Ersatz dienen.
  • Gemüse: Die Paprikasoße kann mit Zucchini, Aubergine oder Champignons ergänzt werden.
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe hinzufügen.
  • Soße: Bei zu dicker Soße Gemüsebrühe hinzufügen, bei zu dünner Soße mit Speisestärke andicken.
  • Vorbereitung: Hackbällchen und Soße können am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Gut geeignet zum Einfrieren.

« Previous Post
Airfryer Knoblauchbrot einfach: Das beste Rezept für schnelles Brot
Next Post »
Kaffee Porridge Schokolade Erdnuss: Das perfekte Frühstücksrezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Abendessen

Vegetarische Lasagne: Ein einfaches Rezept für köstlichen Genuss

Abendessen

Miso Ramen Hühner Katsu: Das perfekte Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design