• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Beste gebackene Fleischbällchen: Das einfache Rezept für saftige Bällchen

Beste gebackene Fleischbällchen: Das einfache Rezept für saftige Bällchen

July 2, 2025 by BärbelsAbendessen

Beste gebackene Fleischbällchen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, zarte Fleischbällchen, perfekt gewürzt und goldbraun gebacken, ohne das Anbraten in der Pfanne. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber genau das erwartet dich mit diesem Rezept! Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma immer riesige Mengen an Fleischbällchen zubereitet hat, nicht gebacken, sondern in Soße geschmort. Aber ich habe eine Variante entwickelt, die genauso köstlich ist, aber viel weniger Aufwand erfordert.

Fleischbällchen, oder “Polpette” wie sie in Italien genannt werden, haben eine lange und reiche Geschichte. Sie sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen und werden in unzähligen Variationen zubereitet. Von den einfachen, rustikalen Versionen bis hin zu den raffinierten, mit Kräutern und Gewürzen verfeinerten Varianten, Fleischbällchen sind ein echter Klassiker. Was sie so beliebt macht? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Vielseitigkeit. Sie sind unglaublich befriedigend, lassen sich leicht zubereiten und können auf so viele verschiedene Arten serviert werden.

Und genau deshalb liebe ich es, beste gebackene Fleischbällchen zuzubereiten. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu frittierten oder in viel Öl gebratenen Varianten. Durch das Backen bleiben sie saftig und zart, ohne dabei unnötig Fett aufzunehmen. Ob als Hauptgericht mit Pasta, als Beilage zu Kartoffelpüree oder einfach pur als Snack – diese Fleischbällchen sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Köstlichkeit zubereiten!

Beste gebackene Fleischbällchen this Recipe

Zutaten:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei, verquirlt
  • 100g Semmelbrösel
  • 50ml Milch
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL geriebener Parmesan (optional)
  • 500ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL italienische Kräutermischung
  • 1 Lorbeerblatt
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Vorbereitung der Fleischbällchenmasse:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und das verquirlte Ei vermischen. Ich mache das am liebsten mit den Händen, so vermischt sich alles am besten!
  2. Die Semmelbrösel in einer separaten kleinen Schüssel mit der Milch vermischen und kurz ziehen lassen. Das macht die Fleischbällchen schön saftig.
  3. Die eingeweichten Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Olivenöl, Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer zur Hackfleischmischung geben.
  4. Wenn du magst, kannst du jetzt auch den geriebenen Parmesan hinzufügen. Das gibt den Fleischbällchen noch einen extra würzigen Geschmack.
  5. Alles gut vermengen, aber nicht zu lange kneten, sonst werden die Fleischbällchen zäh. Ich knete immer nur so lange, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.

Formen der Fleischbällchen:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser. Das verhindert, dass die Fleischbällchen an deinen Händen kleben bleiben.
  3. Nimm etwa einen Esslöffel der Fleischbällchenmasse und forme daraus eine Kugel. Ich versuche, alle Fleischbällchen ungefähr gleich groß zu machen, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Lege die geformten Fleischbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng nebeneinander liegen.

Backen der Fleischbällchen:

  1. Beträufle die Fleischbällchen mit etwas Olivenöl. Das sorgt für eine schöne Bräunung.
  2. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Fleischbällchen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  3. Während die Fleischbällchen im Ofen sind, kannst du die Tomatensauce zubereiten.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. Erhitze in einem Topf etwas Olivenöl.
  2. Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark, den Zucker, die italienische Kräutermischung und das Lorbeerblatt in den Topf.
  3. Verrühre alles gut und bringe die Sauce zum Köcheln.
  4. Reduziere die Hitze und lasse die Sauce für mindestens 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können. Je länger die Sauce köchelt, desto besser schmeckt sie!
  5. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Entferne das Lorbeerblatt aus der Sauce.

Zusammenführen von Fleischbällchen und Tomatensauce:

  1. Sobald die Fleischbällchen fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen.
  2. Gib die gebackenen Fleischbällchen in die Tomatensauce und verrühre sie vorsichtig, damit sie vollständig mit Sauce bedeckt sind.
  3. Lass die Fleischbällchen in der Sauce noch etwa 5-10 Minuten ziehen, damit sie die Aromen der Sauce aufnehmen können.

Servieren:

  1. Serviere die gebackenen Fleischbällchen in Tomatensauce heiß.
  2. Dazu passen hervorragend Spaghetti, Reis, Kartoffelpüree oder einfach nur frisches Brot zum Dippen in die Sauce.
  3. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan.

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Variante: Füge der Tomatensauce eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Semmelbrösel.
  • Zum Einfrieren: Die gebackenen Fleischbällchen können gut eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Zum Auftauen einfach in der Mikrowelle oder im Kühlschrank auftauen lassen und dann in der Tomatensauce erwärmen.
  • Für eine reichhaltigere Sauce: Füge der Tomatensauce etwas Rotwein hinzu. Lass den Wein vor dem Hinzufügen der Fleischbällchen etwas einkochen.
  • Für eine knusprigere Kruste: Wälze die geformten Fleischbällchen vor dem Backen in Semmelbröseln.
Guten Appetit!

Beste gebackene Fleischbällchen

Fazit:

Also, da haben wir’s! Nach all den Schritten und Tipps, die ich mit euch geteilt habe, bin ich mir sicher, dass ihr jetzt total motiviert seid, diese besten gebackenen Fleischbällchen selbst auszuprobieren. Und glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen! Diese Fleischbällchen sind nicht nur unglaublich saftig und geschmackvoll, sondern auch eine viel gesündere Alternative zu frittierten Varianten. Sie sind perfekt für ein schnelles Abendessen, eine Party oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es super einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr mit dieser Anleitung keine Probleme haben. Zweitens sind die Zutaten leicht erhältlich und wahrscheinlich habt ihr die meisten davon sowieso schon zu Hause. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, schmecken diese Fleischbällchen einfach fantastisch! Die Kombination aus Rindfleisch, Schweinefleisch, den frischen Kräutern und dem Parmesan ergibt ein Geschmackserlebnis, das euch umhauen wird. Die leichte Süße der Tomatensauce rundet das Ganze perfekt ab.

Aber das ist noch nicht alles! Diese gebackenen Fleischbällchen sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie klassisch mit Spaghetti und Tomatensauce servieren, aber auch in einem Sandwich oder Burger verwenden. Sie passen hervorragend zu Kartoffelpüree, Reis oder sogar zu einem frischen Salat. Und wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr sie auch als Tapas mit einem leckeren Dip servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Italienische Variante: Fügt dem Hackfleisch noch etwas getrocknete italienische Kräuter, Knoblauchpulver und eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Griechische Variante: Ersetzt das Schweinefleisch durch Lammfleisch und fügt etwas Feta-Käse und Oliven hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwendet Sojasauce, Ingwer und Knoblauch anstelle der italienischen Kräuter und serviert die Fleischbällchen mit Reis und Gemüse.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Fleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch diese besten gebackenen Fleischbällchen schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Fleischbällchen kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure eigenen kulinarischen Meisterwerke kreieren werdet. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Und das Wichtigste: Habt Spaß dabei! Denn Kochen soll Freude bereiten und am Ende mit einem leckeren Essen belohnt werden. Also, ran an den Herd und zaubert eure eigenen besten gebackenen Fleischbällchen!

Vergesst nicht, dass das Geheimnis für perfekte Fleischbällchen in der Qualität der Zutaten und der Liebe zum Detail liegt. Nehmt euch Zeit, um das Hackfleisch gut zu vermischen, die Kräuter fein zu hacken und die Fleischbällchen sorgfältig zu formen. Und lasst sie nicht zu lange im Ofen, damit sie schön saftig bleiben. Mit diesen Tipps und Tricks werdet ihr garantiert zum Fleischbällchen-Meister!


Beste gebackene Fleischbällchen: Das einfache Rezept für saftige Bällchen

Saftige, im Ofen gebackene Fleischbällchen in aromatischer Tomatensauce. Ein klassisches, familienfreundliches Gericht!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 25-30 Fleischbällchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei, verquirlt
  • 100g Semmelbrösel
  • 50ml Milch
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL geriebener Parmesan (optional)
  • 500ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL italienische Kräutermischung
  • 1 Lorbeerblatt
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Instructions

  1. **Fleischbällchenmasse zubereiten:** In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch und Ei vermischen. Semmelbrösel mit Milch vermischen und kurz ziehen lassen. Eingeweichte Semmelbrösel, Petersilie, Olivenöl, Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und optional Parmesan zur Hackfleischmischung geben. Alles gut vermengen, aber nicht zu lange kneten.
  2. **Fleischbällchen formen:** Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Hände leicht mit Wasser befeuchten. Aus der Fleischbällchenmasse Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. **Fleischbällchen backen:** Fleischbällchen mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  4. **Tomatensauce zubereiten:** In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Zucker, italienische Kräutermischung und Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
  5. **Fleischbällchen und Tomatensauce zusammenführen:** Gebackene Fleischbällchen in die Tomatensauce geben und vorsichtig verrühren. 5-10 Minuten ziehen lassen.
  6. **Servieren:** Fleischbällchen in Tomatensauce heiß servieren. Dazu passen Spaghetti, Reis, Kartoffelpüree oder Brot. Mit frischer Petersilie und Parmesan garnieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante: Chiliflocken zur Tomatensauce geben.
  • Für eine vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen, Reis und Gemüse ersetzen.
  • Für eine glutenfreie Variante: Glutenfreie Semmelbrösel verwenden.
  • Zum Einfrieren: Gebackene Fleischbällchen abkühlen lassen und einfrieren. Zum Auftauen in der Mikrowelle oder im Kühlschrank auftauen lassen und in der Tomatensauce erwärmen.
  • Für eine reichhaltigere Sauce: Rotwein zur Tomatensauce geben und etwas einkochen lassen.
  • Für eine knusprigere Kruste: Fleischbällchen vor dem Backen in Semmelbröseln wälzen.

« Previous Post
Knoblauchbutter Nudeln einfach: Das perfekte Rezept für schnelle Genüsse
Next Post »
Stahlhaferflocken Instant Pot: Schnell & Gesund zubereitet

If you enjoyed this…

Abendessen

Thunfisch Sandwich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Thailändische Sweet-Chili-Rindfleisch: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Faules Roastbeef zubereiten: Das einfache Rezept für ein perfektes Ergebnis

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Bananenbrot Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Wurst Käse Frühstück Quesadillas: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Griechisches Blech Hähnchen: Das ultimative Rezept für saftiges Hähnchen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design