• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Chili Con Carne Baguette: Das ultimative Rezept für dein perfektes Mittagessen

Chili Con Carne Baguette: Das ultimative Rezept für dein perfektes Mittagessen

July 21, 2025 by BärbelsAbendessen

Chili Con Carne Baguette – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein knuspriges Baguette, gefüllt mit einem herzhaften, würzigen Chili, das dich von innen wärmt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schneller Snack; es ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in ihren Bann zieht. Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich ein Chili Con Carne Baguette probiert habe. Es war auf einem kleinen Streetfood-Markt, und der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Brot war einfach unwiderstehlich.

Chili Con Carne, dessen Ursprünge in den südlichen Vereinigten Staaten liegen, hat sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Favoriten entwickelt. Die Kombination aus Fleisch, Bohnen, Tomaten und Chili ist einfach unschlagbar. Was die Leute an diesem Gericht so lieben, ist die Vielseitigkeit. Es ist sättigend, einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Und genau das machen wir heute: Wir verwandeln dieses klassische Gericht in ein unwiderstehliches Chili Con Carne Baguette, das perfekt für ein schnelles Mittagessen, einen gemütlichen Abend oder als Party-Snack geeignet ist. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept zubereiten!

Chili Con Carne Baguette this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Rinderbrühwürfel (oder 1 TL Rinderbrühepulver)
  • 200ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Baguettes, ca. 20-25 cm lang
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Sauerrahm oder Joghurt (optional, zum Servieren)
  • Jalapeños, in Scheiben (optional, zum Servieren)

Zubereitung des Chili Con Carne:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Bevor wir loslegen, stelle sicher, dass alle Zutaten vorbereitet sind. Das bedeutet, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu würfeln, die Paprika zu putzen und ebenfalls in Würfel zu schneiden. Die Kidneybohnen und den Mais gut abtropfen und spülen. Das spart später Zeit und macht das Kochen entspannter.
  2. Anbraten des Hackfleischs: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Würze das Hackfleisch während des Bratens mit Salz und Pfeffer. Das gibt dem Fleisch schon früh Geschmack.
  3. Hinzufügen von Zwiebeln und Knoblauch: Sobald das Hackfleisch angebraten ist, gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Topf. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  4. Gemüse hinzufügen: Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) in den Topf und brate sie für weitere 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher geworden ist. Das Gemüse gibt dem Chili eine schöne Textur und Süße.
  5. Würzen des Chili: Füge das Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und optional den Cayennepfeffer hinzu. Verrühre alles gut, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und das Gemüse und das Fleisch bedecken. Brate die Gewürze für etwa 1 Minute mit an, um ihr Aroma zu entfalten. Aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen!
  6. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf. Brösel den Rinderbrühwürfel hinein (oder gib das Rinderbrühepulver hinzu) und verrühre alles gut. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig.
  7. Köcheln lassen: Lass das Chili Con Carne zugedeckt für mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger es köchelt, desto besser verbinden sich die Aromen. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden des Topfes anbrennt. Wenn du Zeit hast, kannst du es auch länger köcheln lassen, z.B. 1-2 Stunden.
  8. Bohnen und Mais hinzufügen: Nach der Köchelzeit gib die Kidneybohnen und den Mais in den Topf. Verrühre alles gut und lass das Chili für weitere 15 Minuten köcheln, damit die Bohnen und der Mais warm werden und die Aromen sich weiter verbinden.
  9. Abschmecken: Schmecke das Chili Con Carne mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf mehr Chilipulver hinzu, wenn du es schärfer magst.

Zubereitung der Baguettes:

  1. Baguettes vorbereiten: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schneide die Baguettes der Länge nach auf, aber nicht ganz durch, sodass sie noch zusammenhalten.
  2. Baguettes füllen: Verteile das Chili Con Carne gleichmäßig auf den aufgeschnittenen Baguettes. Achte darauf, dass die Füllung gut verteilt ist und bis zu den Enden reicht.
  3. Käse hinzufügen: Bestreue die mit Chili gefüllten Baguettes großzügig mit geriebenem Cheddar-Käse.
  4. Backen: Lege die gefüllten Baguettes auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Nimm die Chili Con Carne Baguettes aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Servieren: Serviere die Baguettes warm. Optional kannst du sie mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt und einigen Jalapeño-Scheiben servieren. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Frische und Schärfe.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Du kannst auch frische Chili-Schoten fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Fleischsorte variieren: Du kannst anstelle von Rinderhackfleisch auch gemischtes Hackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Zucchini.
  • Bohnen variieren: Anstelle von Kidneybohnen kannst du auch andere Bohnensorten verwenden, wie z.B. schwarze Bohnen oder Pintobohnen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
  • Toppings: Du kannst die Baguettes auch mit anderen Toppings servieren, wie z.B. Guacamole, Salsa oder Nacho-Käse-Sauce.
  • Baguette-Alternative: Wenn du keine Baguettes zur Hand hast, kannst du auch Brötchen oder Tortilla-Wraps verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Chili Con Carne schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Du kannst es im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
Guten Appetit!

Chili Con Carne Baguette

Fazit:

Also, ich muss sagen, dieses Chili Con Carne Baguette ist wirklich ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht bist, das sowohl als Mittagessen, Abendessen oder sogar als Party-Snack durchgeht, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus dem würzigen, herzhaften Chili und dem knusprigen Baguette ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das wirklich alle Geschmacksnerven anspricht und garantiert für Begeisterung sorgt.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens ist es super unkompliziert. Du brauchst keine stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Kochtechniken. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Gericht problemlos zubereiten können. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst das Chili ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten, Gewürze oder Fleischsorten hinzufügst. Und drittens ist es einfach nur verdammt lecker! Die Kombination aus dem würzigen Chili und dem knusprigen Baguette ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Chili Con Carne Baguette ist bereits für sich genommen ein fantastisches Gericht, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Käse überbacken: Bevor du das Baguette servierst, kannst du es mit geriebenem Käse (z.B. Cheddar, Mozzarella oder Gouda) bestreuen und kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche cremige und würzige Note.
  • Mit Sour Cream oder Joghurt: Ein Klecks Sour Cream oder griechischer Joghurt auf dem Chili sorgt für eine angenehme Frische und mildert die Schärfe etwas ab.
  • Mit Avocado: Würfel eine Avocado und verteile sie über das Chili. Die cremige Textur und der milde Geschmack der Avocado passen hervorragend zu den würzigen Aromen des Chilis.
  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Koriander, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine frische und aromatische Note.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen und verwende eine vegane Sour Cream oder Joghurt.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chili-Pulver oder frische Chili-Schoten hinzufügen. Für eine mildere Variante reduziere die Menge an Chili oder verwende eine mildere Chili-Sorte.

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept für Chili Con Carne Baguette unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn du es ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie es dir gefallen hat! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Chili Con Carne Baguette: Das ultimative Rezept für dein perfektes Mittagessen

Herzhafte Frikadellen mit zartem Blumenkohl in cremiger Bechamelsoße, serviert mit klassischen Salzkartoffeln. Ein deftiges und leckeres Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Rinderbrühwürfel (oder 1 TL Rinderbrühepulver)
  • 200ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Baguettes, ca. 20-25 cm lang
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Sauerrahm oder Joghurt (optional, zum Servieren)
  • Jalapeños, in Scheiben (optional, zum Servieren)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Paprika putzen und würfeln. Kidneybohnen und Mais abtropfen und spülen.
  2. Anbraten des Hackfleischs: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Rinderhackfleisch krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Gemüse hinzufügen: Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher ist.
  5. Würzen des Chili: Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und optional Cayennepfeffer hinzufügen. Gut verrühren und ca. 1 Minute mitbraten.
  6. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gehackte Tomaten und Rinderbrühe hinzufügen. Brühwürfel hineinbröseln und gut verrühren. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren.
  7. Köcheln lassen: Zugedeckt mindestens 30 Minuten köcheln lassen (oder länger, für intensiveren Geschmack). Gelegentlich umrühren.
  8. Bohnen und Mais hinzufügen: Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Gut verrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  9. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Chilipulver hinzufügen.
  10. Baguettes vorbereiten: Backofen auf 180°C vorheizen. Baguettes der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden.
  11. Baguettes füllen: Chili Con Carne gleichmäßig auf den Baguettes verteilen.
  12. Käse hinzufügen: Mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.
  13. Backen: Auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  14. Garnieren: Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  15. Servieren: Warm servieren. Optional mit Sauerrahm oder Joghurt und Jalapeño-Scheiben servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chilipulver oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Fleischsorte variieren: Gemischtes Hackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Gemüse variieren: Karotten, Sellerie oder Zucchini hinzufügen.
  • Bohnen variieren: Schwarze Bohnen oder Pintobohnen verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
  • Toppings: Guacamole, Salsa oder Nacho-Käse-Sauce servieren.
  • Baguette-Alternative: Brötchen oder Tortilla-Wraps verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Chili Con Carne im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

« Previous Post
Portugiesischer Eintopf Kochrezept: Das Original aus Portugal!
Next Post »
Kebab selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Butter Chicken zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein indisches Klassikergericht

Abendessen

Faules Roastbeef zubereiten: Das einfache Rezept für ein perfektes Ergebnis

Abendessen

BLT Grilled Cheese: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Kräuter Nudelsoße: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Walnuss Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kritharaki Salat Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design