• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Paprika mit Hirse: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Paprika mit Hirse: Das einfache und leckere Rezept

June 10, 2025 by BärbelsAbendessen

Gefüllte Paprika mit Hirse – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Saftige, bunte Paprika, prall gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Hirse, frischem Gemüse und Kräutern. Ein Fest für die Augen und den Gaumen! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Gefüllte Paprika haben eine lange Tradition in vielen Kulturen rund um die Welt. Von den Balkanländern bis nach Lateinamerika gibt es unzählige Variationen dieses Klassikers. Die Idee, Gemüse mit Getreide, Reis oder Fleisch zu füllen, ist uralt und zeugt von der Kreativität der Menschen, aus einfachen Zutaten köstliche Mahlzeiten zu zaubern. Unsere Version mit Hirse ist eine moderne Interpretation, die besonders gut zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung passt.

Warum lieben die Leute Gefüllte Paprika mit Hirse so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Süße der Paprika harmoniert perfekt mit der nussigen Hirse und den frischen Kräutern. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: Die weiche Paprika, die körnige Füllung – ein wahrer Genuss! Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten. Ob als Mittagessen, Abendessen oder als Highlight auf dem Buffet – gefüllte Paprika sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Gefüllte Paprika mit Hirse this Recipe

Zutaten:

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben sehen toll aus!)
  • 1 Tasse Hirse
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional, für die nicht-vegane Variante)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) zum Überbacken

Hirse vorbereiten:

  1. Hirse waschen: Gib die Hirse in ein feines Sieb und spüle sie unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das hilft, eventuelle Bitterstoffe zu entfernen.
  2. Hirse kochen: Gib die gewaschene Hirse und die Gemüsebrühe in einen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Hirse ca. 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist und die Hirse weich ist. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  3. Hirse auflockern: Nimm den Topf vom Herd und lasse die Hirse zugedeckt 5 Minuten ruhen. Lockere sie dann mit einer Gabel auf.

Gemüsefüllung zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
  2. Knoblauch und Gemüse hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch, die gewürfelten Karotten und den Sellerie in die Pfanne. Brate alles weitere 5 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  3. Pilze hinzufügen: Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie an, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 7-10 Minuten).
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, den Oregano, den Thymian und das geräucherte Paprikapulver in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße ca. 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Hirse und Feta hinzufügen: Gib die gekochte Hirse in die Pfanne mit der Gemüsesoße. Wenn du Feta verwendest, brösle ihn jetzt darüber. Verrühre alles gut, so dass die Hirse und der Feta gleichmäßig verteilt sind.

Paprika vorbereiten:

  1. Paprika waschen: Wasche die Paprika gründlich unter kaltem Wasser.
  2. Paprika aushöhlen: Schneide den Deckel von jeder Paprika ab. Entferne die Kerne und die weißen Membranen im Inneren der Paprika. Du kannst die Deckel aufbewahren, um sie später wieder auf die Paprika zu setzen, oder sie wegwerfen.

Paprika füllen und backen:

  1. Paprika füllen: Fülle jede Paprika großzügig mit der Hirse-Gemüse-Mischung. Drücke die Füllung leicht an.
  2. Optional: Käse darüber streuen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt etwas geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen.
  3. Paprika backen: Stelle die gefüllten Paprika in eine Auflaufform. Gieße eventuell etwas Gemüsebrühe (ca. 1/2 Tasse) in die Form, um zu verhindern, dass die Paprika anbrennen.
  4. Backen: Backe die Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45-60 Minuten, oder bis die Paprika weich sind und die Füllung heiß ist. Wenn du die Deckel aufbewahrt hast, kannst du sie die letzten 15 Minuten der Backzeit auf die Paprika setzen.

Servieren:

  1. Garnieren: Nimm die gefüllten Paprika aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Servieren: Serviere die gefüllten Paprika warm. Sie schmecken hervorragend als Hauptgericht mit einem Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch (für die nicht-vegetarische Variante).

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Lasse den Feta-Käse weg und verwende stattdessen Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Füllung nach Belieben mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Reis statt Hirse: Wenn du keine Hirse magst, kannst du stattdessen Reis verwenden. Achte darauf, den Reis vor dem Füllen vorzukochen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili-Pulver oder gehackte Chilischoten zur Füllung hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Tomatensoße: Serviere die gefüllten Paprika mit einer selbstgemachten Tomatensoße.
  • Resteverwertung: Die gefüllten Paprika schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren wieder aufwärmen.
Guten Appetit!

Gefüllte Paprika mit Hirse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Paprika mit Hirse sind einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es eine Geschmacksexplosion ist, die gleichzeitig gesund, sättigend und unglaublich vielseitig ist. Die Süße der Paprika, kombiniert mit der nussigen Hirse und den aromatischen Kräutern – das ist eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert. Und das Beste daran: Es ist so einfach zuzubereiten! Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.

Diese gefüllten Paprika sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Erlebnis!

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Füllungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer mediterranen Variante mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta-Käse? Oder einer orientalischen Version mit Rosinen, Mandeln und einer Prise Zimt? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Chilischote oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.

Hier ein paar Ideen für Servier- und Variationsmöglichkeiten:

  • Serviert die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat und einem Joghurt-Dip.
  • Verfeinert die Füllung mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen.
  • Gebt etwas geriebenen Käse über die Paprika, bevor ihr sie in den Ofen schiebt.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr den Käse einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Probiert verschiedene Hirse-Sorten aus, um den Geschmack zu variieren.
  • Fügt der Füllung saisonales Gemüse hinzu, wie Zucchini, Aubergine oder Kürbis.

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Habt ihr es schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, was ihr daraus macht. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und lasst euch von diesen gefüllten Paprika mit Hirse verzaubern. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und lasst euch diese köstlichen gefüllten Paprika mit Hirse schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem echten Familienliebling wird. Und vergesst nicht: Kochen ist Liebe, die man schmecken kann!

Ich bin wirklich gespannt auf euer Feedback und eure kreativen Variationen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Die gefüllten Paprika schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend. Sie eignen sich also perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen zur Arbeit oder in die Schule. So habt ihr immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand.

Gefüllte Paprika mit Hirse sind nicht nur ein Gericht, sondern eine Einladung zum Experimentieren und Genießen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Lieblingsvariante. Ich freue mich darauf, von euren kulinarischen Abenteuern zu hören!


Gefüllte Paprika mit Hirse: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Paprika mit herzhafter Hirse-Gemüse-Füllung, optional mit Feta und Käse überbacken. Ein farbenfrohes und gesundes Gericht, das vegetarisch oder vegan zubereitet werden kann.

Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben)
  • 1 Tasse Hirse
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional, für die nicht-vegane Variante)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) zum Überbacken

Instructions

  1. Hirse waschen: Hirse in ein feines Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Hirse kochen: Hirse und Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Gelegentlich umrühren.
  3. Hirse auflockern: Vom Herd nehmen, 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
  4. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten (ca. 5 Minuten).
  5. Knoblauch und Gemüse hinzufügen: Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen, weitere 5 Minuten anbraten.
  6. Pilze hinzufügen: Champignons hinzufügen, anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 7-10 Minuten).
  7. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gehackte Tomaten, Oregano, Thymian und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, gut verrühren und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Hirse und Feta hinzufügen: Gekochte Hirse und (optional) Feta hinzufügen, gut vermischen.
  9. Paprika waschen: Paprika gründlich waschen.
  10. Paprika aushöhlen: Deckel abschneiden, Kerne und Membranen entfernen.
  11. Paprika füllen: Paprika großzügig mit der Hirse-Gemüse-Mischung füllen.
  12. Optional: Käse darüber streuen: Geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen.
  13. Paprika backen: In eine Auflaufform stellen, evtl. etwas Gemüsebrühe (ca. 1/2 Tasse) in die Form gießen.
  14. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-60 Minuten backen, bis die Paprika weich sind. Die letzten 15 Minuten die Deckel auf die Paprika setzen (falls aufbewahrt).
  15. Garnieren: Mit frischer Petersilie garnieren.
  16. Servieren: Warm servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Feta weglassen, Hefeflocken für käsigen Geschmack verwenden.
  • Andere Gemüsesorten: Zucchini, Aubergine oder andere Paprikasorten hinzufügen.
  • Reis statt Hirse: Reis vorkochen und anstelle von Hirse verwenden.
  • Schärfe: Chili-Pulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Kräuter: Rosmarin, Salbei oder Majoran verwenden.
  • Tomatensoße: Mit selbstgemachter Tomatensoße servieren.
  • Resteverwertung: Im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen.

« Previous Post
Ferrero Rocher Overnight Oats: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Fettuccine Alfredo Zubereitung: Einfache Schritte für das perfekte Gericht

Abendessen

Brokkoli Kartoffel Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Taco Fajita Salat Dressing: Das beste Rezept für deinen Salat!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design