• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Guaven Bananen Rum Daiquiri: Das perfekte tropische Rezept

Guaven Bananen Rum Daiquiri: Das perfekte tropische Rezept

May 13, 2025 by BärbelsAbendessen

Guaven Bananen Rum Daiquiri: Stell dir vor, du sitzt an einem karibischen Strand, die Sonne wärmt deine Haut und in deiner Hand hältst du ein eisgekühltes Getränk, das die Aromen der Tropen in sich vereint. Genau dieses Gefühl kannst du dir jetzt ganz einfach nach Hause holen! Dieser Daiquiri ist mehr als nur ein Cocktail; er ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt.

Der Daiquiri selbst hat eine lange und faszinierende Geschichte. Er soll im späten 19. Jahrhundert in Kuba entstanden sein, als ein amerikanischer Ingenieur namens Jennings Cox, der in einer Mine in der Nähe des Dorfes Daiquirí arbeitete, nach einer Möglichkeit suchte, Rum aufzupeppen. Seine Kreation, bestehend aus Rum, Limettensaft und Zucker, wurde schnell populär und verbreitete sich über die ganze Welt. Unsere Variante, der Guaven Bananen Rum Daiquiri, ist eine tropische Weiterentwicklung dieses Klassikers.

Was macht diesen Daiquiri so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und dem kräftigen Aroma des Rums. Die Guave bringt eine exotische Süße und eine leicht herbe Note ein, die Banane sorgt für eine cremige Textur und eine natürliche Süße, und der Rum verleiht dem Ganzen eine angenehme Wärme. Viele lieben diesen Drink, weil er so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so raffiniert schmeckt. Er ist perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden, eine sommerliche Gartenparty oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Guaven Bananen Rum Daiquiri mixen!

Guaven Bananen Rum Daiquiri this Recipe

Ingredients:

  • 60 ml weißer Rum (hochwertig, für den besten Geschmack)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 30 ml Guavensaft (am besten ohne Zuckerzusatz)
  • 1/2 reife Banane (in Scheiben geschnitten)
  • 15 ml Zuckersirup (oder nach Geschmack anpassen)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Optional: Ein Spritzer Angostura Bitter
  • Optional: Guavenscheibe oder Bananenscheibe zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Das bedeutet, den Limettensaft frisch zu pressen, die Banane in Scheiben zu schneiden und den Guavensaft abzumessen. Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied im Endprodukt, also verwende wenn möglich frische und hochwertige Produkte.
  2. Die Banane pürieren: Gib die Bananenscheiben in einen Shaker oder Mixer. Verwende einen Stößel (Muddler) oder einen kleinen Löffel, um die Banane zu einem feinen Brei zu zerdrücken. Dies ist wichtig, damit sich die Banane gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klumpen im Daiquiri entstehen. Wenn du einen Mixer verwendest, nur kurz mixen, um die Banane nicht zu überarbeiten.
  3. Die restlichen Zutaten hinzufügen: Gib nun den Rum, Limettensaft, Guavensaft und Zuckersirup in den Shaker. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Spritzer Angostura Bitter hinzufügen, um dem Daiquiri eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
  4. Eis hinzufügen: Fülle den Shaker mit reichlich Eiswürfeln. Das Eis kühlt den Daiquiri nicht nur, sondern verdünnt ihn auch leicht, was für die perfekte Balance sorgt.
  5. Gut schütteln: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Durch das Schütteln werden die Zutaten gut vermischt und der Daiquiri wird schön kalt. Achte darauf, dass der Shaker dicht verschlossen ist, damit nichts ausläuft!
  6. Abseihen: Nimm ein Barsieb (Hawthorne Strainer) und ein feines Sieb (Fine Mesh Strainer). Halte das Barsieb über den Shaker und das feine Sieb darunter. Gieße den Daiquiri durch beide Siebe in ein vorgekühltes Cocktailglas (z.B. ein Coupette-Glas oder ein Martini-Glas). Das doppelte Abseihen sorgt dafür, dass keine Eisstücke oder Bananenstücke in den Daiquiri gelangen und er eine glatte Textur hat.
  7. Dekorieren: Dekoriere den Guaven-Bananen-Rum-Daiquiri mit einer Guavenscheibe oder einer Bananenscheibe am Glasrand. Du kannst auch eine kleine Bananenscheibe auf einem Cocktailspieß anbringen und ins Glas legen.
  8. Servieren und genießen: Serviere den Daiquiri sofort und genieße ihn! Am besten schmeckt er, wenn er eiskalt ist.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckersirups kann je nach Süße der Banane und des Guavensafts angepasst werden. Probiere den Daiquiri vor dem Abseihen und füge bei Bedarf mehr Zuckersirup hinzu.
  • Rum-Auswahl: Die Wahl des Rums beeinflusst den Geschmack des Daiquiris erheblich. Ein weißer Rum mit Noten von Vanille und Kokosnuss passt gut zu den tropischen Aromen von Guave und Banane.
  • Guavensaft-Alternativen: Wenn du keinen Guavensaft findest, kannst du auch Guavenpüree verwenden. Achte darauf, dass das Püree fein genug ist, um es gut mit den anderen Zutaten zu vermischen.
  • Bananen-Alternativen: Für einen intensiveren Bananengeschmack kannst du Bananenlikör anstelle der frischen Banane verwenden. Beginne mit einer kleinen Menge (z.B. 15 ml) und passe die Menge nach Geschmack an.
  • Frozen Daiquiri: Für einen Frozen Daiquiri gib alle Zutaten zusammen mit einer größeren Menge Eis in einen Mixer und mixe, bis eine slush-artige Konsistenz erreicht ist.
  • Gewürze hinzufügen: Für eine interessante Variante kannst du eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen. Diese Gewürze passen gut zu Banane und Rum.
  • Weitere Fruchtkombinationen: Experimentiere mit anderen tropischen Früchten wie Mango, Ananas oder Passionsfrucht. Diese Früchte passen gut zu Rum und Limettensaft.
  • Vegane Option: Stelle sicher, dass der verwendete Rum vegan ist. Einige Rumsorten werden mit tierischen Produkten geklärt.

Die richtige Ausrüstung:

Für die Zubereitung dieses Guaven-Bananen-Rum-Daiquiris benötigst du einige grundlegende Bar-Werkzeuge:

  • Shaker: Ein Boston Shaker (bestehend aus einem Metallbecher und einem Glasbecher) oder ein Cobbler Shaker (mit integriertem Sieb) sind ideal zum Schütteln von Cocktails.
  • Barsieb: Ein Hawthorne Strainer (mit einer Spirale) oder ein Julep Strainer (mit Löchern) wird verwendet, um Eis und feste Bestandteile beim Ausgießen zurückzuhalten.
  • Feines Sieb: Ein Fine Mesh Strainer wird verwendet, um feinste Partikel (z.B. Eisstücke oder Fruchtfleisch) zu entfernen und einen besonders klaren Cocktail zu erhalten.
  • Jigger: Ein Jigger ist ein Messbecher, der verwendet wird, um die Zutaten genau abzumessen.
  • Muddler: Ein Muddler ist ein Stößel, der verwendet wird, um Früchte oder Kräuter im Shaker zu zerdrücken.
  • Cocktailglas: Ein Coupette-Glas oder ein Martini-Glas sind klassische Cocktailgläser, die sich gut für Daiquiris eignen.
  • Eiswürfelbehälter: Ein Eiswürfelbehälter ist wichtig, um genügend Eiswürfel für die Zubereitung des Daiquiris bereitzuhalten.

Die Geschichte des Daiquiri:

Der Daiquiri ist ein klassischer Cocktail, der seinen Ursprung in Kuba hat. Es wird angenommen, dass er Ende des 19. Jahrhunderts von einem amerikanischen Ingenieur namens Jennings Cox erfunden wurde, der in der Nähe der Stadt Daiquiri in Kuba arbeitete. Der Legende nach mischte Cox Rum, Limettensaft und Zucker, um seine Gäste zu bewirten, als ihm der Gin ausging. Der Daiquiri wurde schnell populär und verbreitete sich in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Heute gibt es unzählige Variationen des Daiquiri, aber die klassische Version bleibt ein zeitloser Favorit.

Warum dieser Guaven-Bananen-Rum-Daiquiri besonders ist:

Dieser Guaven-Bananen-Rum-Daiquiri ist eine köstliche Variante des klassischen Daiquiri, die die tropischen Aromen von Guave und Banane perfekt mit dem Rum und Limettensaft kombiniert. Die Süße der Banane und die leicht säuerliche Note der Guave ergänzen sich wunderbar und ergeben einen erfrischenden und ausgewogenen Cocktail. Die Zugabe von Angostura Bitter (optional) verleiht dem Daiquiri eine zusätzliche Geschmacksdimension und macht ihn noch komplexer. Dieser Daiquiri ist perfekt für warme Sommertage oder als exotischer Cocktail für besondere Anlässe.

Gesundheitliche Aspekte (in Maßen):

Wie bei allen alkoholischen Getränken sollte auch dieser Guaven-Bananen-Rum-Daiquiri in Maßen genossen werden. Der frische Limettensaft und der Guavensaft enthalten Vitamin C und Antioxidantien, aber der Alkoholgehalt sollte nicht unterschätzt werden. Genieße diesen Cocktail verantwortungsbewusst und achte auf deine Grenzen.

Lagerung von Zutaten:

Um die Frische der Zutaten zu gewährleisten, sollten sie richtig gelagert werden:

  • Rum: Rum sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonn

Guaven Bananen Rum Daiquiri

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Guaven Bananen Rum Daiquiri ist wirklich ein Muss! Die exotische Süße der Guave, die cremige Textur der Banane und der kräftige Kick des Rums verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das dich direkt in die Tropen katapultiert. Es ist mehr als nur ein Cocktail; es ist eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Schluck Urlaub für deine Sinne.

Ich bin total begeistert von diesem Rezept, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Cocktail-Anfänger wie ich (manchmal!) damit glänzen können. Und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor, du servierst diesen Daiquiri bei deiner nächsten Gartenparty oder einfach nur an einem entspannten Abend auf dem Balkon. Deine Gäste (oder du selbst!) werden begeistert sein.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Guaven Bananen Rum Daiquiri natürlich ganz klassisch servieren, in einem gekühlten Cocktailglas, garniert mit einer Scheibe Guave oder Banane. Aber lass deiner Kreativität freien Lauf! Wie wäre es mit einem Zuckerrand am Glas? Oder ein paar frischen Minzblättern als Dekoration? Das Auge trinkt ja bekanntlich mit!

Und wenn du es etwas abenteuerlicher magst, probiere doch mal folgende Variationen aus:

  • Für eine alkoholfreie Variante: Ersetze den Rum einfach durch Guavensaft oder Ananassaft. So können auch Kinder und Schwangere diesen leckeren Cocktail genießen.
  • Für einen extra cremigen Daiquiri: Gib einen Schuss Kokosmilch hinzu. Das verleiht dem Cocktail eine noch exotischere Note.
  • Für einen würzigen Kick: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu. Das passt besonders gut in der kälteren Jahreszeit.
  • Für einen fruchtigen Twist: Experimentiere mit anderen Früchten wie Mango, Ananas oder Papaya. Jede Frucht verleiht dem Daiquiri eine ganz eigene Geschmacksrichtung.
  • Als Frozen Daiquiri: Gib alle Zutaten zusammen mit einer Handvoll Eiswürfel in einen Mixer und püriere alles, bis eine cremige, eisgekühlte Masse entsteht. Perfekt für heiße Sommertage!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Daiquiri schmeckt und welche Variationen du vielleicht ausprobierst. Lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Fotos und deine eigenen Rezept-Kreationen in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, ran an den Mixer und zaubere dir deinen eigenen tropischen Traum. Ich verspreche dir, dieser Guaven Bananen Rum Daiquiri wird dich nicht enttäuschen. Er ist einfach, lecker und macht süchtig! Prost!

Und denk daran: Das Wichtigste ist, Spaß beim Mixen zu haben und den Moment zu genießen. Cheers!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Guaven Bananen Rum Daiquiri: Das perfekte tropische Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein tropischer Daiquiri-Twist! Süße Banane trifft auf exotische Guave in diesem erfrischenden Rum-Cocktail.


Ingredients

Scale
  • 60 ml weißer Rum (hochwertig)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 30 ml Guavensaft (ohne Zuckerzusatz)
  • 1/2 reife Banane (in Scheiben)
  • 15 ml Zuckersirup (oder nach Geschmack)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Optional: Ein Spritzer Angostura Bitter
  • Optional: Guavenscheibe oder Bananenscheibe zur Dekoration

Instructions

  1. Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen. Limettensaft frisch pressen, Banane schneiden, Guavensaft abmessen.
  2. Banane pürieren: Bananenscheiben in einen Shaker geben und mit einem Stößel oder Löffel zu einem feinen Brei zerdrücken.
  3. Zutaten hinzufügen: Rum, Limettensaft, Guavensaft und Zuckersirup in den Shaker geben. Optional Angostura Bitter hinzufügen.
  4. Eis hinzufügen: Shaker mit Eiswürfeln füllen.
  5. Schütteln: Shaker fest verschließen und kräftig für 15-20 Sekunden schütteln.
  6. Abseihen: Mit einem Barsieb und einem feinen Sieb in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.
  7. Dekorieren: Mit einer Guavenscheibe oder Bananenscheibe dekorieren.
  8. Servieren: Sofort servieren und genießen.

Notes

  • Süße anpassen: Zuckersirup nach Geschmack anpassen.
  • Rum-Auswahl: Weißer Rum mit Vanille- und Kokosnussnoten passt gut.
  • Guavensaft-Alternativen: Guavenpüree verwenden.
  • Bananen-Alternativen: Bananenlikör verwenden.
  • Frozen Daiquiri: Alle Zutaten mit Eis in einen Mixer geben.
  • Gewürze hinzufügen: Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Weitere Fruchtkombinationen: Mango, Ananas oder Passionsfrucht verwenden.
  • Vegane Option: Vegane Rum-Sorte verwenden.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Rhabarberlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Lachs Spinat Feta: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

If you enjoyed this…

Abendessen

Curry-Bällchen: Leckeres und einfaches Ofenreis-Rezept

Abendessen

Blech-Gnocchi mit Spargel: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Räuberbraten im Ofen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design