• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Kirschen im Schnee: Ein Wintermärchen für Ihren Garten

Kirschen im Schnee: Ein Wintermärchen für Ihren Garten

June 11, 2025 by BärbelsNachspeise

Kirschen im Schnee – klingt das nicht schon nach einem Wintermärchen auf dem Teller? Stell dir vor: Saftige, rote Kirschen, eingebettet in eine Wolke aus cremig-süßer Vanillesauce, gekrönt von knusprigen Mandelsplittern. Dieses Dessert ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die Kindheitserinnerungen weckt und jedes Herz erwärmt.

Die Ursprünge von “Kirschen im Schnee” sind zwar nicht eindeutig dokumentiert, aber man vermutet, dass dieses Dessert seinen Ursprung in der bürgerlichen Küche des 19. Jahrhunderts hat. Es war eine Zeit, in der man versuchte, einfache Zutaten auf elegante Weise zu präsentieren. Und was könnte eleganter sein als rote Kirschen, die wie Juwelen auf einem Bett aus “Schnee” liegen?

Warum lieben wir Kirschen im Schnee so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die cremige Textur der Sauce und der knackige Biss der Mandeln. Es ist ein Dessert, das schnell zubereitet ist und dennoch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch – “Kirschen im Schnee” sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und ein Stück Winterzauber auf unseren Tisch bringen!

Kirschen im Schnee this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Kirschen (entsteint oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 250g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 100g Mandelblättchen
  • 2 EL Butter
  • 50g Zucker
  • Optional: Ein Schuss Kirschwasser oder Amaretto
  • Optional: Minze zur Dekoration

Zubereitung der karamellisierten Mandeln:

  1. Die Mandelblättchen vorbereiten: Zuerst die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt.
  2. Mandeln karamellisieren: Gib nun die Mandelblättchen und den Zucker in die Pfanne. Rühre ständig um, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisieren und nicht anbrennen. Das Karamellisieren dauert etwa 5-7 Minuten. Die Mandeln sollten goldbraun und duftend sein.
  3. Abkühlen lassen: Sobald die Mandeln die gewünschte Farbe haben, verteile sie auf einem Backpapier, um sie abkühlen zu lassen. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverwendest.

Zubereitung der Creme:

  1. Mascarpone vorbereiten: Gib die Mascarpone in eine große Schüssel. Achte darauf, dass die Mascarpone nicht zu kalt ist, da sie sich sonst schwerer verrühren lässt. Lass sie gegebenenfalls kurz bei Raumtemperatur stehen.
  2. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Sahne sollte fest, aber nicht zu fest sein, damit die Creme später schön luftig wird.
  3. Zitronenabrieb und -saft hinzufügen: Reibe die Schale einer Zitrone fein ab und presse den Saft aus. Gib den Zitronenabrieb und einen Esslöffel Zitronensaft zur Mascarpone. Das gibt der Creme eine frische Note.
  4. Creme vermengen: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Arbeite dabei langsam und behutsam, damit die Sahne nicht zusammenfällt und die Creme ihre Luftigkeit behält.
  5. Optional: Alkohol hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Kirschwasser oder Amaretto unter die Creme rühren. Das verstärkt das Aroma und gibt dem Dessert eine besondere Note.

Anrichten der Kirschen im Schnee:

  1. Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, wasche und entsteine sie gründlich. Kirschen aus dem Glas sollten gut abgetropft werden, bevor du sie verwendest.
  2. Schichten: Nimm nun Dessertgläser oder eine große Glasschüssel zur Hand. Beginne mit einer Schicht Kirschen am Boden.
  3. Creme hinzufügen: Gib nun eine Schicht der Mascarpone-Creme über die Kirschen. Verteile die Creme gleichmäßig.
  4. Wiederholen: Wiederhole die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
  5. Dekorieren: Bestreue die oberste Schicht mit den karamellisierten Mandelblättchen. Wenn du möchtest, kannst du das Dessert noch mit frischer Minze dekorieren.
  6. Kühlen: Stelle die Kirschen im Schnee für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So kann die Creme fest werden und die Aromen können sich gut verbinden.

Tipps und Variationen:

  • Kirschsorte: Du kannst jede Art von Kirschen verwenden, die dir schmecken. Schattenmorellen eignen sich besonders gut, da sie eine leicht säuerliche Note haben, die gut zur Süße der Creme passt.
  • Mascarpone-Alternative: Wenn du keine Mascarpone magst oder keine zur Hand hast, kannst du auch Quark oder Frischkäse verwenden. Achte darauf, dass der Quark oder Frischkäse gut abgetropft ist, damit die Creme nicht zu flüssig wird.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du vegane Mascarpone und vegane Schlagsahne verwenden. Achte darauf, dass die vegane Schlagsahne gut steif geschlagen werden kann.
  • Karamellisierte Nüsse: Anstelle von Mandelblättchen kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse karamellisieren.
  • Schokoladenraspeln: Für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack kannst du das Dessert mit Schokoladenraspeln bestreuen.
  • Löffelbiskuits: Für eine etwas reichhaltigere Variante kannst du Löffelbiskuits in Kirschsaft oder Amaretto tränken und zwischen die Schichten legen.
  • Zimt: Für eine winterliche Note kannst du eine Prise Zimt in die Creme geben.
  • Servieren: Serviere die Kirschen im Schnee gut gekühlt. Sie sind ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach so zum Genießen.

Weitere Hinweise:

Die Menge an Puderzucker kann je nach Süße der Kirschen und deinem persönlichen Geschmack angepasst werden. Probiere die Creme während der Zubereitung und füge bei Bedarf mehr Puderzucker hinzu.

Die karamellisierten Mandeln können auch schon einige Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie knusprig bleiben.

Wenn du keine Zeit hast, die Mandeln selbst zu karamellisieren, kannst du auch fertige karamellisierte Mandeln kaufen.

Die Kirschen im Schnee sind ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Dessert, das garantiert jedem schmeckt. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Kirschen im Schnee

Fazit:

Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, steht eines fest: Diese Kirschen im Schnee sind mehr als nur ein Dessert – sie sind ein Erlebnis! Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Kirschen, der cremigen Textur der Quarkcreme und dem knusprigen Topping ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste begeistern.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, selbst wenn du kein Backprofi bist. Weil es mit wenigen Zutaten auskommt, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Und vor allem, weil es einfach köstlich schmeckt! Es ist das perfekte Dessert für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein festliches Dinner mit Freunden oder einfach nur, um dir selbst etwas Gutes zu tun.

Aber das ist noch nicht alles! Die Kirschen im Schnee sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie warm oder kalt servieren, je nachdem, wonach dir gerade ist. Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du noch ein paar frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem Schuss Kirschwasser für eine extra Portion Aroma? Für die Schokoladenliebhaber unter euch: Ein paar Schokostreusel oder geriebene Schokolade auf dem Topping machen das Dessert noch unwiderstehlicher.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du die Kirschen im Schnee servieren kannst:

  • Als Dessert nach einem festlichen Essen: Die Kirschen im Schnee sind der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü.
  • Als süße Überraschung für deine Liebsten: Bereite die Kirschen im Schnee als kleines Geschenk für deine Familie oder Freunde zu.
  • Als schneller Snack für zwischendurch: Wenn dich der süße Hunger packt, sind die Kirschen im Schnee die ideale Lösung.
  • Als Highlight auf deinem nächsten Buffet: Die Kirschen im Schnee sind ein echter Hingucker und werden garantiert für Begeisterung sorgen.

Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte dich ermutigen, dieses Rezept selbst auszuprobieren! Trau dich, in der Küche kreativ zu werden und deine eigenen Variationen der Kirschen im Schnee zu kreieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ich bin gespannt, was du daraus machst!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, teile deine Erfahrungen unbedingt mit mir! Schick mir ein Foto von deinen Kirschen im Schnee oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache Dessert in etwas ganz Besonderes verwandelt hast. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Backen teilen und uns gegenseitig inspirieren!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kirschen! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße jeden Bissen deiner selbstgemachten Kirschen im Schnee. Bon appétit!

Ich bin gespannt auf dein Feedback und wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir schmecken!


Kirschen im Schnee: Ein Wintermärchen für Ihren Garten

Ein einfaches, aber raffiniertes Dessert mit frischen Kirschen, einer luftigen Mascarpone-Creme und knusprigen, karamellisierten Mandeln. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach so zum Genießen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time7 Minuten
Total Time27
Category: Nachspeise
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Kirschen (entsteint oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 250g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 100g Mandelblättchen
  • 2 EL Butter
  • 50g Zucker
  • Optional: Ein Schuss Kirschwasser oder Amaretto
  • Optional: Minze zur Dekoration

Instructions

  1. Zuerst die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt.
  2. Gib nun die Mandelblättchen und den Zucker in die Pfanne. Rühre ständig um, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisieren und nicht anbrennen. Das Karamellisieren dauert etwa 5-7 Minuten. Die Mandeln sollten goldbraun und duftend sein.
  3. Sobald die Mandeln die gewünschte Farbe haben, verteile sie auf einem Backpapier, um sie abkühlen zu lassen. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverwendest.
  4. Gib die Mascarpone in eine große Schüssel. Achte darauf, dass die Mascarpone nicht zu kalt ist, da sie sich sonst schwerer verrühren lässt. Lass sie gegebenenfalls kurz bei Raumtemperatur stehen.
  5. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Sahne sollte fest, aber nicht zu fest sein, damit die Creme später schön luftig wird.
  6. Reibe die Schale einer Zitrone fein ab und presse den Saft aus. Gib den Zitronenabrieb und einen Esslöffel Zitronensaft zur Mascarpone. Das gibt der Creme eine frische Note.
  7. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Arbeite dabei langsam und behutsam, damit die Sahne nicht zusammenfällt und die Creme ihre Luftigkeit behält.
  8. Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Kirschwasser oder Amaretto unter die Creme rühren. Das verstärkt das Aroma und gibt dem Dessert eine besondere Note.
  9. Wenn du frische Kirschen verwendest, wasche und entsteine sie gründlich. Kirschen aus dem Glas sollten gut abgetropft werden, bevor du sie verwendest.
  10. Nimm nun Dessertgläser oder eine große Glasschüssel zur Hand. Beginne mit einer Schicht Kirschen am Boden.
  11. Gib nun eine Schicht der Mascarpone-Creme über die Kirschen. Verteile die Creme gleichmäßig.
  12. Wiederhole die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
  13. Bestreue die oberste Schicht mit den karamellisierten Mandelblättchen. Wenn du möchtest, kannst du das Dessert noch mit frischer Minze dekorieren.
  14. Stelle die Kirschen im Schnee für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So kann die Creme fest werden und die Aromen können sich gut verbinden.

Notes

  • Du kannst jede Art von Kirschen verwenden, die dir schmecken. Schattenmorellen eignen sich besonders gut, da sie eine leicht säuerliche Note haben, die gut zur Süße der Creme passt.
  • Wenn du keine Mascarpone magst oder keine zur Hand hast, kannst du auch Quark oder Frischkäse verwenden. Achte darauf, dass der Quark oder Frischkäse gut abgetropft ist, damit die Creme nicht zu flüssig wird.
  • Für eine vegane Variante kannst du vegane Mascarpone und vegane Schlagsahne verwenden. Achte darauf, dass die vegane Schlagsahne gut steif geschlagen werden kann.
  • Anstelle von Mandelblättchen kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse karamellisieren.
  • Für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack kannst du das Dessert mit Schokoladenraspeln bestreuen.
  • Für eine etwas reichhaltigere Variante kannst du Löffelbiskuits in Kirschsaft oder Amaretto tränken und zwischen die Schichten legen.
  • Für eine winterliche Note kannst du eine Prise Zimt in die Creme geben.
  • Die Menge an Puderzucker kann je nach Süße der Kirschen und deinem persönlichen Geschmack angepasst werden. Probiere die Creme während der Zubereitung und füge bei Bedarf mehr Puderzucker hinzu.
  • Die karamellisierten Mandeln können auch schon einige Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie knusprig bleiben.
  • Wenn du keine Zeit hast, die Mandeln selbst zu karamellisieren, kannst du auch fertige karamellisierte Mandeln kaufen.

« Previous Post
Fetakäse Filoteig Wildlavendelhonig: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Bauern Frühstücksbrötchen: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Honigtorte Korowka: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Nachspeise

Einhorn Käsekuchen Häppchen: Das magische Rezept für deine Party

Nachspeise

Blaubeer-Tarte mit Streuseln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design