• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Knoblauchsteak mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Knoblauchsteak mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

June 29, 2025 by BärbelsAbendessen

Knoblauchsteak mit Kartoffeln – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein saftiges, perfekt gebratenes Steak, durchzogen von intensivem Knoblaucharoma, begleitet von goldbraunen, knusprigen Kartoffeln. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Fest für die Sinne und ein Garant für einen zufriedenen Bauch!

Steak und Kartoffeln sind ein klassisches Duo, das in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und sättigenden Kohlenhydraten ist einfach unschlagbar. Die Zugabe von Knoblauch verleiht dem Ganzen eine besondere Note, die sowohl rustikal als auch raffiniert ist. Knoblauch hat eine lange Geschichte als Würzmittel und Heilpflanze und wird seit Jahrtausenden in der Küche verwendet. Seine kräftige Würze passt hervorragend zu Rindfleisch und macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Leute Knoblauchsteak mit Kartoffeln so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das zarte Steak, das auf der Zunge zergeht, die knusprigen Kartoffeln, die einen angenehmen Kontrast bieten, und der intensive Knoblauchgeschmack, der alles abrundet. Außerdem ist es ein Gericht, das sich sowohl für einen besonderen Anlass als auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause eignet. Es ist relativ einfach zuzubereiten, aber dennoch beeindruckend im Geschmack. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen!

Knoblauchsteak mit Kartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • Für das Steak:
    • 2 Rindersteaks (ca. 200-250g pro Steak, Ribeye oder Rumpsteak eignen sich gut)
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt
    • 2 Zweige frischer Thymian, gehackt
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Butter
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Kartoffeln:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Zubereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Viertel. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Würzen: Gib die Kartoffelviertel in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Ich finde, wenn man die Gewürze direkt auf die Kartoffeln gibt und dann das Öl, haften sie besser.
  3. Backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge!
  4. Garnieren (optional): Sobald die Kartoffeln fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Das gibt ihnen einen frischen Geschmack und sieht toll aus.

Zubereitung des Knoblauchsteaks:

  1. Steaks vorbereiten: Nimm die Steaks etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Das hilft ihnen, gleichmäßiger zu garen. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne eine schöne Kruste bekommen.
  2. Würzen: Würze die Steaks großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei nicht zu sparsam, denn das Salz hilft, die Aromen hervorzuheben.
  3. Knoblauch-Kräuter-Mischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel vermische den fein gehackten Knoblauch, den gehackten Rosmarin und Thymian mit 2 EL Olivenöl. Diese Mischung wird später verwendet, um die Steaks während des Bratens zu aromatisieren.
  4. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze. Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst. Das ist entscheidend für eine gute Kruste.
  5. Steaks anbraten: Gib die restlichen 2 EL Olivenöl in die heiße Pfanne. Sobald das Öl heiß ist, lege die Steaks vorsichtig in die Pfanne. Brate die Steaks für ca. 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie eine schöne, braune Kruste haben. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Steaks und dem gewünschten Gargrad ab.
  6. Butter und Knoblauch-Kräuter-Mischung hinzufügen: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die Butter und die Knoblauch-Kräuter-Mischung in die Pfanne. Lass die Butter schmelzen und übergieße die Steaks mit der geschmolzenen Butter und der Knoblauch-Kräuter-Mischung. Das nennt man “Basting” und es verleiht den Steaks einen unglaublichen Geschmack. Wiederhole das Basting für ca. 2-3 Minuten pro Seite.
  7. Gargrad überprüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um den Gargrad der Steaks zu überprüfen. Hier sind die empfohlenen Kerntemperaturen:
    • Rare: 52-54°C
    • Medium Rare: 54-57°C
    • Medium: 57-63°C
    • Medium Well: 63-68°C
    • Well Done: 68°C und höher

    Wenn du kein Fleischthermometer hast, kannst du den Drucktest verwenden: Drücke mit dem Finger auf das Steak. Wenn es sich sehr weich anfühlt, ist es rare. Wenn es sich etwas fester anfühlt, ist es medium rare. Und so weiter.

  8. Ruhen lassen: Nimm die Steaks aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Bedecke sie locker mit Alufolie und lasse sie für ca. 5-10 Minuten ruhen. Das ist sehr wichtig, denn während des Ruhens entspannen sich die Muskelfasern und der Saft verteilt sich gleichmäßig im Fleisch. Das Ergebnis ist ein saftigeres und zarteres Steak.
  9. Servieren: Schneide die Steaks quer zur Faser auf und serviere sie zusammen mit den gerösteten Kartoffeln. Gieße den Bratensaft aus der Pfanne über die Steaks.

Tipps und Tricks:

  • Qualität des Fleisches: Verwende für das beste Ergebnis hochwertiges Fleisch. Frage deinen Metzger nach Empfehlungen.
  • Die richtige Pfanne: Eine schwere Gusseisenpfanne ist ideal für das Braten von Steaks, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und speichert.
  • Hitze ist entscheidend: Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst. Das sorgt für eine schöne Kruste.
  • Nicht zu viele Steaks auf einmal: Brate nicht zu viele Steaks auf einmal in der Pfanne, da dies die Temperatur senkt und die Steaks nicht richtig braten.
  • Ruhezeit ist wichtig: Lasse die Steaks nach dem Braten unbedingt ruhen, damit sie saftig bleiben.
  • Variationen: Du kannst die Kartoffeln auch mit anderen Gewürzen wie Rosmarin, Thymian oder Chili würzen. Für das Steak kannst du auch andere Kräuter wie Salbei oder Oregano verwenden.
Weitere Servierideen:
  • Serviere das Knoblauchsteak mit einem frischen Salat.
  • Reiche eine cremige Soße wie Béarnaise oder Pfeffersoße dazu.
  • Biete gegrilltes Gemüse wie Spargel oder Paprika als Beilage an.

Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Guten Appetit!

Knoblauchsteak mit Kartoffeln

Fazit:

Also, liebe Freunde des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauchsteak mit Kartoffeln so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der ein saftiges Steak und herzhafte Beilagen liebt. Die Kombination aus dem intensiven Knoblauchgeschmack, der zarten Textur des Steaks und den perfekt gerösteten Kartoffeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Essen, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich befriedigend schmeckt – perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es köstlich ist, bietet es auch eine tolle Möglichkeit, eure Kochkünste zu erweitern. Die Zubereitung des Knoblauchsteaks erfordert zwar etwas Aufmerksamkeit, aber die einzelnen Schritte sind wirklich unkompliziert. Und das Ergebnis ist ein Gericht, das euch wie einen Profi-Koch fühlen lässt! Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Ihr könnt die Art des Steaks wählen, die euch am besten schmeckt – ob Ribeye, Filet oder Rumpsteak, alles ist möglich. Und auch bei den Kartoffeln könnt ihr kreativ werden: Wie wäre es mit Rosmarinkartoffeln, Kartoffelspalten mit Paprikapulver oder sogar Süßkartoffelpommes?

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Frische könnt ihr das Knoblauchsteak mit einem grünen Salat servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr eine cremige Pilzsoße oder eine würzige Pfeffersoße zum Steak reichen.
  • Als Beilage zu den Kartoffeln passt auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Spargel hervorragend.
  • Für eine mediterrane Note könnt ihr das Steak mit Olivenöl, frischen Kräutern und einer Prise Meersalz würzen.
  • Und wer es gerne scharf mag, kann dem Knoblauchöl noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Beilagen haben euch am besten geschmeckt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt, welche kulinarischen Meisterwerke ihr mit diesem Rezept zaubert. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Knoblauchsteak mit Kartoffeln ein voller Erfolg wird und euch und euren Lieben ein unvergessliches Geschmackserlebnis beschert. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Knoblauchsteak mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Saftiges Knoblauchsteak mit knusprigen Ofenkartoffeln – ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und garantiert jeden beeindruckt.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rindersteaks (ca. 200-250g pro Steak, Ribeye oder Rumpsteak eignen sich gut)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 Zweige frischer Thymian, gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Viertel.
  2. Würzen: Gib die Kartoffelviertel in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
  4. Garnieren (optional): Sobald die Kartoffeln fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  5. Steaks vorbereiten: Nimm die Steaks etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken.
  6. Würzen: Würze die Steaks großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
  7. Knoblauch-Kräuter-Mischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel vermische den fein gehackten Knoblauch, den gehackten Rosmarin und Thymian mit 2 EL Olivenöl.
  8. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze.
  9. Steaks anbraten: Gib die restlichen 2 EL Olivenöl in die heiße Pfanne. Sobald das Öl heiß ist, lege die Steaks vorsichtig in die Pfanne. Brate die Steaks für ca. 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie eine schöne, braune Kruste haben.
  10. Butter und Knoblauch-Kräuter-Mischung hinzufügen: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die Butter und die Knoblauch-Kräuter-Mischung in die Pfanne. Lass die Butter schmelzen und übergieße die Steaks mit der geschmolzenen Butter und der Knoblauch-Kräuter-Mischung (Basting) für ca. 2-3 Minuten pro Seite.
  11. Gargrad überprüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um den Gargrad der Steaks zu überprüfen.
    • Rare: 52-54°C
    • Medium Rare: 54-57°C
    • Medium: 57-63°C
    • Medium Well: 63-68°C
    • Well Done: 68°C und höher
  12. Ruhen lassen: Nimm die Steaks aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Bedecke sie locker mit Alufolie und lasse sie für ca. 5-10 Minuten ruhen.
  13. Servieren: Schneide die Steaks quer zur Faser auf und serviere sie zusammen mit den gerösteten Kartoffeln. Gieße den Bratensaft aus der Pfanne über die Steaks.

Notes

  • Verwende hochwertiges Fleisch für das beste Ergebnis.
  • Eine schwere Gusseisenpfanne ist ideal für das Braten von Steaks.
  • Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst.
  • Brate nicht zu viele Steaks auf einmal in der Pfanne.
  • Lasse die Steaks nach dem Braten unbedingt ruhen, damit sie saftig bleiben.
  • Variiere die Gewürze für die Kartoffeln und das Steak nach deinem Geschmack.

« Previous Post
Rosa Pasta Sauce Italienisch: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Flaggenkuchen backen: Das einfache Rezept für patriotische Kuchen

If you enjoyed this…

Abendessen

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Kohlrabigemüse hell: So gelingt das perfekte Rezept!

Abendessen

Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design