• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Nudel Schinken Gratin schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Nudel Schinken Gratin schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 9, 2025 by BärbelsAbendessen

Nudel Schinken Gratin schnell zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: goldbraun überbackene Nudeln, cremige Sauce, würziger Schinken und das alles in Rekordzeit auf dem Tisch. Klingt verlockend, oder? Dieser Auflauf ist der Inbegriff von Comfort Food und rettet jeden Abend, an dem die Zeit knapp ist, aber der Hunger groß.

Gratins haben eine lange Tradition in der europäischen Küche, besonders in Frankreich. Der Begriff “Gratin” leitet sich vom französischen Wort “gratter” ab, was so viel wie “kratzen” bedeutet – eine Anspielung auf die knusprige Kruste, die beim Überbacken entsteht. Während klassische Gratins oft aufwendiger sind, haben wir hier eine blitzschnelle Variante kreiert, die dem Original in nichts nachsteht.

Warum lieben wir Nudel Schinken Gratin schnell so sehr? Weil er einfach glücklich macht! Die Kombination aus zarten Nudeln, dem salzigen Schinken und der cremigen Sauce ist unwiderstehlich. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Du kannst ihn mit Gemüse deiner Wahl ergänzen oder verschiedene Käsesorten ausprobieren. Und das Beste: Er ist kinderleicht zuzubereiten und perfekt für Kochanfänger geeignet. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zaubern!

Nudel Schinken Gratin schnell this Recipe

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fussili)
  • 200g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 40g Butter
  • 40g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Nudeln:

  1. Koche die Nudeln al dente: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen. Gib die Nudeln hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente sind. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben.
  2. Gieße die Nudeln ab: Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, gieße sie in einem Sieb ab. Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Stelle die Nudeln beiseite.

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch an: Erhitze das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 3-5 Minuten. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Bereite die Mehlschwitze zu: Gib die Butter in den Topf zu den Zwiebeln und lasse sie schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge das Mehl hinzu und verrühre alles gut mit einem Schneebesen. Rühre die Mischung kontinuierlich für etwa 2-3 Minuten, bis sie eine leicht goldene Farbe annimmt. Diesen Vorgang nennt man Mehlschwitze (Roux) und er dient dazu, die Sauce später zu binden.
  3. Gieße die Milch hinzu: Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Wenn du die gesamte Milch hinzugefügt hast, stelle den Topf wieder auf den Herd bei mittlerer Hitze.
  4. Koche die Béchamelsauce: Bringe die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze und lasse sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie eindickt und cremig wird. Die Sauce sollte die Konsistenz einer dickflüssigen Suppe haben.
  5. Würze die Béchamelsauce: Nimm den Topf vom Herd und würze die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  6. Füge Käse und Sahne hinzu: Gib 100g des geriebenen Käses (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella) und die Sahne in die Béchamelsauce und verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.

Zusammenstellung des Gratins:

  1. Heize den Ofen vor: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Vermische die Zutaten: Gib die abgegossenen Nudeln in eine große Schüssel. Füge den gewürfelten Schinken hinzu und vermische alles gut.
  3. Gib die Béchamelsauce hinzu: Gieße die Béchamelsauce über die Nudeln und den Schinken und verrühre alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Fülle die Gratinform: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter ein. Gib die Nudelmischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  5. Bestreue den Gratin mit Käse: Bestreue den Gratin mit dem restlichen geriebenen Käse (50g) und dem geriebenen Parmesan.

Backen des Gratins:

  1. Backe den Gratin: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Gratin für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Gratin leicht blubbert.
  2. Lass den Gratin ruhen: Nimm den Gratin aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann er etwas abkühlen und die Sauce kann sich setzen.

Servieren:

  1. Garniere den Gratin (optional): Bestreue den fertigen Gratin vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Serviere den Gratin: Serviere den Nudel-Schinken-Gratin heiß. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Gratin auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl oder Pilze. Dünste das Gemüse vor dem Hinzufügen zur Nudelmischung leicht an.
  • Andere Käsesorten verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack des Gratins zu variieren. Probiere z.B. Gruyère, Cheddar oder Blauschimmelkäse.
  • Schinken ersetzen: Anstelle von Schinken kannst du auch Speck, Salami oder Hähnchen verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse den Schinken weg und füge mehr Gemüse hinzu.
  • Würze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Gratins zu verändern. Probiere z.B. Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence.
  • Resteverwertung: Der Nudel-Schinken-Gratin eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Nudeln und Schinken.
  • Vorbereitung: Du kannst den Gratin auch vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.
Guten Appetit!

Nudel Schinken Gratin schnell

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Nudel-Schinken-Gratin schnell ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das unkompliziert, unglaublich lecker und perfekt für den Feierabend oder ein gemütliches Wochenende ist, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Sauce, die zarten Nudeln und der herzhafte Schinken verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es geht wirklich super schnell!

Ich weiß, es gibt unzählige Gratin-Rezepte da draußen, aber dieser hier hat etwas Besonderes. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Champignons oder Paprika in der Sauce? Oder du ersetzt den Schinken durch geräucherten Lachs für eine edlere Variante. Auch Brokkoli oder Erbsen passen hervorragend in diesen Auflauf und machen ihn noch etwas gesünder. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen oder Tofu verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Dieser Gratin schmeckt pur schon himmlisch, aber er passt auch wunderbar zu einem frischen Salat. Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist der perfekte Begleiter. Oder du servierst ihn mit einem Stück knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine festlichere Variante kannst du den Gratin mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Und wenn du noch etwas Käse übrig hast, kannst du ihn kurz vor dem Servieren noch einmal mit einer extra Portion überbacken.

Ich bin mir sicher, dass dieser Nudel-Schinken-Gratin schnell auch dich und deine Familie begeistern wird. Er ist das perfekte Gericht, um Freunde und Familie zu verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, cremigen Gratin widerstehen?

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Hast du das Rezept ausprobiert? Hast du es vielleicht sogar noch etwas abgewandelt? Teile deine Kreationen und dein Feedback gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von dir zu lesen und zu sehen, wie du diesen einfachen Gratin in ein kulinarisches Meisterwerk verwandelst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Gratin zu machen und es mit dem Hashtag #NudelSchinkenGratinSchnell auf Social Media zu teilen. So können wir alle deine leckeren Kreationen bewundern und uns gegenseitig inspirieren. Lass uns gemeinsam die Welt der einfachen und köstlichen Gratins entdecken!

Und noch ein kleiner Tipp: Dieser Gratin schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Du kannst ihn also problemlos vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder einfach nur ein leckeres Mittagessen für die Arbeit mitnehmen möchten.

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass du diesen Nudel-Schinken-Gratin schnell lieben wirst. Bon appétit!


Nudel Schinken Gratin schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Saftige Zitronen-Muffins mit einem Hauch von Vanille und einem süßen Zitronen-Zuckerguss. Perfekt für den Nachmittagstee oder als süßer Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fussili)
  • 200g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 40g Butter
  • 40g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Nudeln kochen: Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Béchamelsauce zubereiten:
    • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
    • Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Mehl einrühren und 2-3 Minuten anschwitzen (Mehlschwitze).
    • Topf vom Herd nehmen und kalte Milch langsam unter Rühren hinzufügen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    • Topf zurück auf den Herd stellen und unter Rühren zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
    • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    • 100g geriebenen Käse und Sahne hinzufügen und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  3. Gratin zusammenstellen:
    • Ofen auf 180°C vorheizen.
    • Nudeln und Schinken in einer Schüssel vermischen.
    • Béchamelsauce über die Nudeln gießen und vorsichtig vermengen.
    • Auflaufform einfetten und die Nudelmischung hineingeben.
    • Mit dem restlichen Käse und Parmesan bestreuen.
  4. Gratin backen: Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
  6. Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren (optional) und heiß servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl oder Pilze passen gut in den Gratin.
  • Käsesorten variieren: Gruyère, Cheddar oder Blauschimmelkäse können verwendet werden.
  • Schinken ersetzen: Speck, Salami oder Hähnchen sind gute Alternativen.
  • Vegetarische Variante: Schinken weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Würze variieren: Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence können verwendet werden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochten Nudeln und Schinken.
  • Vorbereitung: Kann vorbereitet und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.

« Previous Post
Einfacher Obstsalat 3 Zutaten: Das schnellste Rezept!
Next Post »
Himbeer Muffins Weiße Schokolade: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Nudelauflauf mit Sahne: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Französischer Zwiebel-Hackbraten: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Doppel Schoko Cheesecake Muffins: Das ultimative Rezept

Knoblauch Brot Grillen: Das perfekte Rezept für den Grillabend

Kartoffel Lachs Pfanne Dill: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design