Orangeneis ohne Eismaschine ist der perfekte Genuss für heiße Sommertage und eine erfrischende Möglichkeit, die süßen Aromen von frischen Orangen zu genießen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch die sonnigen Geschmäcker des Mittelmeers direkt in Ihre Küche. Die Geschichte des Eisgenusses reicht bis in die Antike zurück, als gefrorene Fruchtmischungen bereits bei den Römern beliebt waren. Heute erfreuen sich viele Menschen an der unkomplizierten Zubereitung von Orangeneis ohne Eismaschine, da es nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Eissorten ist. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Orangen und der cremigen Textur macht dieses Dessert zu einem Favoriten für Jung und Alt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack begeistern!
Zutaten:
- 500 g frische Orangen (ca. 5-6 Orangen)
- 200 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Optional: 1-2 EL Orangenschale (gerieben)
Vorbereitung der Orangen
- Die Orangen gründlich waschen, um Schmutz und Pestizide zu entfernen.
- Die Orangen halbieren und den Saft auspressen. Du solltest etwa 400 ml frisch gepressten Orangensaft erhalten.
- Die Schalen der Orangen können für zusätzlichen Geschmack verwendet werden. Wenn du die Orangenschale verwenden möchtest, reibe die Schale von einer oder zwei Orangen vorsichtig ab, ohne das weiße Innere zu berühren, da es bitter schmeckt.
Zuckerwasser herstellen
- In einem kleinen Topf 250 ml Wasser und 200 g Zucker vermengen.
- Das Gemisch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Rühre dabei regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Wenn der Zucker aufgelöst ist, bringe das Wasser zum Kochen und lasse es für 2-3 Minuten sprudelnd kochen. Dies hilft, die Zuckerlösung zu konzentrieren.
- Vom Herd nehmen und die Zuckerlösung abkühlen lassen.
Orangeneis-Mischung herstellen
- In einer großen Schüssel den frisch gepressten Orangensaft, die abgekühlte Zuckerlösung, den Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen.
- Wenn du die geriebene Orangenschale verwenden möchtest, füge sie jetzt hinzu und rühre alles gut um.
- Die Mischung sollte gut vermischt und gleichmäßig in der Farbe sein. Probiere die Mischung und passe den Zuckergehalt nach deinem Geschmack an, falls nötig.
Einfüllen und Gefrieren
- Gieße die Orangeneismischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Kastenform. Achte darauf, dass die Schüssel ausreichend Platz für die Mischung bietet, da sie beim Gefrieren an Volumen zunehmen kann.
- Decke die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab, um das Eindringen von Gerüchen aus dem Gefrierfach zu verhindern.
- Stelle die Schüssel in den Gefrierschrank und lasse die Mischung für mindestens 4-6 Stunden gefrieren. Am besten über Nacht, um sicherzustellen, dass das Eis vollständig gefroren ist.
Rühren und Auflockern
- Nach etwa 2 Stunden im Gefrierfach, nimm die Schüssel heraus und verwende eine Gabel, um die Mischung gründlich durchzurühren. Dies hilft, die Eiskristalle aufzubrechen und sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Rühre die Mischung gut durch, bis sie eine gleichmäßige, lockere Textur hat. Achte darauf, die Ränder der Schüssel gut zu bearbeiten, da sich dort oft die gefrorene Masse ansammelt.
- Decke die Schüssel wieder ab und stelle sie zurück in den Gefrierschrank. Wiederhole diesen Vorgang alle 30-60 Minuten für die nächsten 2-3 Stunden.
Servieren des Orangeneises
- Wenn das Eis vollständig gefroren und die Konsistenz cremig ist, nimm die Schüssel aus dem Gefrierfach.
- Um das Eis leichter portionieren zu können, lasse es für etwa 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es etwas weicher wird.
- Verwende einen Eiskugelheber oder einen Löffel, um das Eis in Schalen oder Waffeln zu portionieren.
- Du kannst das Orangeneis pur servieren oder mit frischen Früchten

Fazit:
Orangeneis ohne Eismaschine ist ein absolutes Muss für alle, die sich an heißen Sommertagen eine erfrischende und fruchtige Leckerei gönnen möchten. Dieses Rezept überzeugt nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch den intensiven, natürlichen Geschmack der Orangen, der in jedem Löffel zur Geltung kommt. Die Kombination aus frischem Orangensaft, Sahne und Zucker sorgt für eine cremige Textur, die das Eis zu einem wahren Genuss macht. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, die frischen Orangen der Saison zu nutzen und sich gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Für die perfekte Servierung können Sie das Orangeneis in hübschen Schalen anrichten und mit frischen Minzblättern garnieren. Ein Spritzer Limettensaft oder ein Hauch von geriebener Orangenschale kann dem Eis zusätzlich eine interessante Geschmacksnote verleihen. Wenn Sie es etwas aufregender mögen, probieren Sie, das Eis mit einem Schuss Limoncello oder einem anderen fruchtigen Likör zu verfeinern. Auch die Kombination mit anderen Früchten, wie Erdbeeren oder Himbeeren, kann eine köstliche Abwechslung bieten und das Eis noch bunter und ansprechender machen. Ein weiterer Vorschlag wäre, das Orangeneis in einem Waffelbecher zu servieren oder es als Füllung für eine fruchtige Eistorte zu verwenden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Egal, ob Sie es pur genießen oder mit anderen Zutaten kombinieren, dieses Orangeneis wird sicherlich zum Highlight Ihrer nächsten Sommerfeier oder Grillparty. Wir laden Sie ein, dieses einfache und köstliche Rezept für Orangeneis ohne Eismaschine auszuprobieren. Es ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihrem Orangeneis zu machen und diese mit dem Hashtag #Orangeneis zu teilen, damit auch andere von Ihrer Inspiration profitieren können. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und genießen Sie die Freude, selbstgemachtes Eis zu kreieren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Sommermonate zu feiern und sich mit einer erfrischenden Leckerei zu verwöhnen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es ist, ein köstliches Orangeneis ohne Eismaschine zuzubereiten Sie werden es nicht bereuen! Print
“Orangeneis ohne Eismaschine: Einfache Rezepte für erfrischenden Genuss”
- Total Time: 365 Minuten
- Yield: 400 ml 1x
Description
Ein erfrischendes und cremiges Orangeneis aus frisch gepresstem Orangensaft und Zuckerlösung, ideal für heiße Sommertage.
Ingredients
- 500 g frische Orangen
- 200 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Optional: 1-2 EL Orangenschale (gerieben)
Instructions
- Die Orangen gründlich waschen, um Schmutz und Pestizide zu entfernen.
- Die Orangen halbieren und den Saft auspressen. Du solltest etwa 400 ml frisch gepressten Orangensaft erhalten.
- Die Schalen der Orangen können für zusätzlichen Geschmack verwendet werden. Wenn du die Orangenschale verwenden möchtest, reibe die Schale von einer oder zwei Orangen vorsichtig ab, ohne das weiße Innere zu berühren, da es bitter schmeckt.
- In einem kleinen Topf 250 ml Wasser und 200 g Zucker vermengen.
- Das Gemisch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Rühre dabei regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Wenn der Zucker aufgelöst ist, bringe das Wasser zum Kochen und lasse es für 2-3 Minuten sprudelnd kochen.
- Vom Herd nehmen und die Zuckerlösung abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel den frisch gepressten Orangensaft, die abgekühlte Zuckerlösung, den Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen.
- Wenn du die geriebene Orangenschale verwenden möchtest, füge sie jetzt hinzu und rühre alles gut um.
- Die Mischung sollte gut vermischt und gleichmäßig in der Farbe sein. Probiere die Mischung und passe den Zuckergehalt nach deinem Geschmack an, falls nötig.
- Gieße die Orangeneismischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Kastenform.
- Decke die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab, um das Eindringen von Gerüchen aus dem Gefrierfach zu verhindern.
- Stelle die Schüssel in den Gefrierschrank und lasse die Mischung für mindestens 4-6 Stunden gefrieren.
- Nach etwa 2 Stunden im Gefrierfach, nimm die Schüssel heraus und verwende eine Gabel, um die Mischung gründlich durchzurühren.
- Rühre die Mischung gut durch, bis sie eine gleichmäßige, lockere Textur hat.
- Decke die Schüssel wieder ab und stelle sie zurück in den Gefrierschrank. Wiederhole diesen Vorgang alle 30-60 Minuten für die nächsten 2-3 Stunden.
- Wenn das Eis vollständig gefroren und die Konsistenz cremig ist, nimm die Schüssel aus dem Gefrierfach.
- Um das Eis leichter portionieren zu können, lasse es für etwa 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
- Verwende einen Eiskugelheber oder einen Löffel, um das Eis in Schalen oder Waffeln zu portionieren.
- Du kannst das Orangeneis pur servieren oder mit frischen Früchten garnieren.
Notes
- Für eine intensivere Orangennote kann die geriebene Orangenschale hinzugefügt werden.
- Achte darauf, das Eis regelmäßig aufzurühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment