Sangria selber machen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, sich an warmen Sommertagen zu erfrischen, sondern auch eine Tradition, die tief in der spanischen Kultur verwurzelt ist. Ursprünglich aus Spanien stammend, hat sich dieses köstliche Getränk weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit bei Feiern und geselligen Zusammenkünften. Die Kombination aus frischen Früchten, aromatischen Weinen und einer Prise Süße macht Sangria zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch belebend ist.
Die Vielseitigkeit von Sangria ist ein weiterer Grund, warum Menschen dieses Getränk lieben. Ob mit Rotwein, Weißwein oder sogar Rosé, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zudem ist Sangria einfach zuzubereiten und lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was sie zur perfekten Wahl für Partys und Grillabende macht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Sangria selber machen können, um Ihre Gäste mit einem erfrischenden und geschmackvollen Getränk zu begeistern.
Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein (750 ml, z.B. Tempranillo oder Garnacha)
- 1/4 Tasse Brandy (60 ml)
- 1/4 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Triple Sec, 60 ml)
- 1/4 Tasse Zucker (50 g, nach Geschmack anpassen)
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 1 Limette, in Scheiben geschnitten
- 1 Apfel, entkernt und gewürfelt
- 1 Tasse frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
- 1-2 Tassen Sprudelwasser oder Limonade (nach Geschmack)
- Frische Minzblätter zur Garnierung (optional)
Zubereitung der Sangria
- Wein und Spirituosen mischen: Öffnen Sie die Flasche Rotwein und gießen Sie ihn in einen großen Krug oder eine Schüssel. Fügen Sie den Brandy und den Orangenlikör hinzu. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, um die Zutaten gut zu kombinieren.
- Zucker hinzufügen: Geben Sie den Zucker in die Weinmischung. Rühren Sie weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dies kann einige Minuten dauern. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr Zucker hinzufügen, falls gewünscht.
- Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Orange, Zitrone, Limette und den Apfel gründlich. Schneiden Sie die Orange, Zitrone und Limette in dünne Scheiben. Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Fügen Sie alle vorbereiteten Früchte in den Krug mit der Weinmischung hinzu.
- Beeren hinzufügen: Waschen Sie die frischen Beeren und fügen Sie sie ebenfalls in den Krug hinzu. Diese sorgen für zusätzliche Frische und Farbe in Ihrer Sangria.
- Durchziehen lassen: Decken Sie den Krug mit Frischhaltefolie ab oder stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Lassen Sie die Sangria mindestens 2 Stunden, besser jedoch über Nacht, ziehen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu vermischen und die Früchte ihren Geschmack abzugeben.
Servieren der Sangria
- Vorbereitung zum Servieren: Nehmen Sie den Krug aus dem Kühlschrank. Fügen Sie vor dem Servieren 1-2 Tassen Sprudelwasser oder Limonade hinzu, um der Sangria eine spritzige Note zu verleihen. Rühren Sie vorsichtig um, um die Kohlensäure nicht zu verlieren.
- Gläser vorbereiten: Nehmen Sie große Gläser oder Weingläser und fügen Sie Eiswürfel hinzu, um die Sangria kühl zu halten. Sie können auch einige der geschnittenen Früchte in die Gläser geben, um die Präsentation zu verbessern.
- Sangria einschenken: Gießen Sie die Sangria vorsichtig in die Gläser, sodass die Früchte gleichmäßig verteilt sind. Achten Sie darauf, dass jeder Gast einige der frischen Früchte in seinem Glas hat.
- Garnieren: Wenn gewünscht, garnieren Sie die Gläser mit frischen Minzblättern. Dies verleiht der Sangria nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick.
- Genießen: Servieren Sie die Sangria sofort und genießen Sie das erfrischende Getränk mit Freunden oder Familie. Es ist perfekt für Sommerpartys, Grillabende oder einfach nur zum Entspannen an einem warmen Tag.
Variationen der Sangria
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Sangria zu variieren und anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Weißwein-Sangria:

Fazit:
Sangria selber machen ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um sich an warmen Tagen zu erfrischen, sondern auch eine kreative und gesellige Art, um Freunde und Familie zu bewirten. Diese fruchtige, aromatische Mischung aus Wein, frischen Früchten und einer Prise Süße ist ein absolutes Muss für jede Sommerparty oder Grillfeier. Die Vielseitigkeit der Sangria macht sie zu einem perfekten Getränk für jede Gelegenheit, sei es ein entspanntes Picknick im Park oder eine festliche Feier im Garten. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Sangria unbedingt ausprobieren sollten, ist die Möglichkeit, sie nach Ihrem eigenen Geschmack zu variieren. Sie können verschiedene Weinsorten verwenden, von einem spritzigen Weißwein bis hin zu einem vollmundigen Rotwein, je nachdem, welche Aromen Sie bevorzugen. Fügen Sie saisonale Früchte hinzu, wie saftige Erdbeeren, erfrischende Melonen oder exotische Ananas, um Ihrer Sangria eine persönliche Note zu verleihen. Auch die Zugabe von Kräutern wie Minze oder Basilikum kann eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen. Für eine spritzigere Variante können Sie auch Sprudelwasser oder Limonade hinzufügen, um die Sangria aufzupeppen und ihr eine erfrischende Note zu verleihen. Servieren Sie Ihre Sangria in einem großen Krug oder einer schönen Glaskaraffe, damit die bunten Früchte und die leuchtende Farbe des Getränks zur Geltung kommen. Vergessen Sie nicht, die Gläser mit Eiswürfeln zu füllen, um die Sangria kühl und erfrischend zu halten. Ein paar frische Minzblätter oder eine Zimtstange als Garnitur verleihen dem Getränk nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen zusätzlichen Hauch von Frische und Aroma. Wir ermutigen Sie, diese Sangria selber zu machen und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie die perfekte Kombination, die Ihren persönlichen Vorlieben entspricht. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre eigenen Kreationen mit Freunden und in sozialen Medien vielleicht inspirieren Sie andere dazu, ebenfalls ihre eigene Sangria zu mixen! Denken Sie daran, dass Sangria nicht nur ein Getränk ist, sondern auch eine Einladung, zusammenzukommen, zu genießen und das Leben zu feiern. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten, laden Sie Ihre Freunde ein und genießen Sie die köstliche Sangria, die Sie selbst gemacht haben. Es ist eine Erfahrung, die Sie nicht nur geschmacklich, sondern auch in geselliger Runde bereichern wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser klassischen spanischen Erfrischung begeistern! Print
Sangria selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
- Total Time: 135 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Description
Erfrischende Sangria mit Rotwein, frischen Früchten und einem spritzigen Kick. Ideal für Sommerpartys und gesellige Abende!
Ingredients
- 1 Flasche Rotwein (750 ml, z.B. Tempranillo oder Garnacha)
- 1/4 Tasse Brandy (60 ml)
- 1/4 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Triple Sec, 60 ml)
- 1/4 Tasse Zucker (50 g, nach Geschmack anpassen)
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 1 Limette, in Scheiben geschnitten
- 1 Apfel, entkernt und gewürfelt
- 1 Tasse frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
- 1–2 Tassen Sprudelwasser oder Limonade (nach Geschmack)
- Frische Minzblätter zur Garnierung (optional)
Instructions
- Öffnen Sie die Flasche Rotwein und gießen Sie ihn in einen großen Krug oder eine Schüssel.
- Fügen Sie den Brandy und den Orangenlikör hinzu. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, um die Zutaten gut zu kombinieren.
- Geben Sie den Zucker in die Weinmischung. Rühren Sie weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an.
- Waschen Sie die Orange, Zitrone, Limette und den Apfel gründlich. Schneiden Sie die Orange, Zitrone und Limette in dünne Scheiben. Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Fügen Sie alle vorbereiteten Früchte in den Krug mit der Weinmischung hinzu.
- Waschen Sie die frischen Beeren und fügen Sie sie ebenfalls in den Krug hinzu.
- Decken Sie den Krug mit Frischhaltefolie ab oder stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Lassen Sie die Sangria mindestens 2 Stunden, besser jedoch über Nacht, ziehen.
- Nehmen Sie den Krug aus dem Kühlschrank. Fügen Sie vor dem Servieren 1-2 Tassen Sprudelwasser oder Limonade hinzu und rühren Sie vorsichtig um.
- Nehmen Sie große Gläser oder Weingläser und fügen Sie Eiswürfel hinzu. Sie können auch einige der geschnittenen Früchte in die Gläser geben.
- Gießen Sie die Sangria vorsichtig in die Gläser, sodass die Früchte gleichmäßig verteilt sind.
- Wenn gewünscht, garnieren Sie die Gläser mit frischen Minzblättern.
- Servieren Sie die Sangria sofort und genießen Sie das erfrischende Getränk mit Freunden oder Familie.
Notes
- Sie können die Sangria nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Früchte oder Weinsorten verwenden.
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Wein durch Traubensaft ersetzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment