• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Spargel Cannelloni Kräutersauce: Das einfache Rezept für Genießer

Spargel Cannelloni Kräutersauce: Das einfache Rezept für Genießer

July 13, 2025 by BärbelsAbendessen

Spargel Cannelloni Kräutersauce – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarte Cannelloni, gefüllt mit cremigem Spargel, gebettet in einer aromatischen Kräutersauce. Ein Gericht, das den Frühling auf den Teller zaubert und die Geschmacksknospen verwöhnt. Ich zeige dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Cannelloni, ursprünglich aus Italien stammend, sind ein Klassiker der italienischen Küche. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten für kreative Füllungen und Saucen. Die Kombination mit Spargel, dem König des Gemüses, ist dabei besonders raffiniert. Spargel hat in vielen Kulturen eine lange Tradition und gilt als Delikatesse, die nur für kurze Zeit im Jahr erhältlich ist. Diese Exklusivität macht ihn umso begehrter.

Warum lieben wir Spargel Cannelloni Kräutersauce so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Cremigkeit, Frische und Würze. Die zarten Cannelloni schmelzen förmlich auf der Zunge, während der Spargel eine subtile Süße und einen leicht erdigen Geschmack beisteuert. Die Kräutersauce rundet das Gericht mit ihrer aromatischen Vielfalt ab und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Außerdem ist dieses Gericht ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst an einem gemütlichen Abend etwas Besonderes zu gönnen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung von Spargel Cannelloni Kräutersauce eintauchen!

Spargel Cannelloni Kräutersauce this Recipe

Ingredients:

  • Für die Cannelloni:
  • 250g Cannelloni-Nudeln (trocken)
  • 500g Grüner Spargel
  • 250g Ricotta
  • 100g Geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl
  • Für die Kräutersauce:
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 Zweig Thymian, Blättchen abgezupft
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Überbacken:
  • 50g Geriebener Parmesan

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel vorbereiten: Zuerst waschen wir den grünen Spargel gründlich. Schneide die holzigen Enden ab (ungefähr 2-3 cm). Du kannst den Spargel entweder schälen (nur das untere Drittel) oder ihn einfach so verwenden, wenn er jung und zart ist. Ich persönlich bevorzuge es, ihn nicht zu schälen, wenn er frisch ist.
  2. Spargel blanchieren: Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib den Spargel hinein und blanchiere ihn für etwa 3-4 Minuten, bis er bissfest ist. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Spargel seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird.
  3. Spargel abschrecken: Hole den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem kochenden Wasser und lege ihn sofort in eine Schüssel mit Eiswasser. Das stoppt den Garprozess. Lass ihn ein paar Minuten abkühlen.
  4. Spargel schneiden: Nimm den abgekühlten Spargel aus dem Eiswasser und tupfe ihn trocken. Schneide ihn in kleine Stücke (ca. 1 cm lang). Bewahre ein paar Spargelspitzen für die Dekoration auf.

Zubereitung der Füllung:

  1. Ricotta vorbereiten: In einer großen Schüssel gibst du den Ricotta. Achte darauf, dass er nicht zu wässrig ist. Falls nötig, lasse ihn vorher in einem Sieb abtropfen.
  2. Spargel hinzufügen: Gib die geschnittenen Spargelstücke (nicht die Spargelspitzen) zum Ricotta.
  3. Parmesan, Ei und Knoblauch hinzufügen: Füge den geriebenen Parmesan, das Ei und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Das Ei hilft, die Füllung zu binden.
  4. Würzen: Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei nicht zu sparsam mit dem Pfeffer, er gibt der Füllung eine schöne Würze.
  5. Mischen: Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Füllung entsteht. Probiere die Füllung und passe die Würze gegebenenfalls an.

Füllen der Cannelloni:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Cannelloni füllen: Fülle die Cannelloni-Nudeln mit der Spargel-Ricotta-Füllung. Du kannst dafür einen Spritzbeutel verwenden, das geht am einfachsten. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du die Füllung auch mit einem kleinen Löffel in die Nudeln füllen. Achte darauf, dass die Nudeln gut gefüllt sind.
  3. Cannelloni in die Form legen: Fette eine Auflaufform leicht mit Olivenöl ein. Lege die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Form.

Zubereitung der Kräutersauce:

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem Topf schmilz die Butter bei mittlerer Hitze. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Lass die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, aber achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Mit Brühe ablöschen: Gieße die Gemüsebrühe nach und nach unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Rühre so lange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind und die Sauce eindickt.
  3. Sahne hinzufügen: Füge die Sahne hinzu und verrühre alles gut. Lass die Sauce kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  4. Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie, den Schnittlauch und die Thymianblättchen in die Sauce.
  5. Mit Zitrone verfeinern: Füge den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzu. Die Zitrone verleiht der Sauce eine frische Note.
  6. Würzen: Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Sauce und passe die Würze gegebenenfalls an.

Fertigstellung und Backen:

  1. Sauce über die Cannelloni gießen: Gieße die Kräutersauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni in der Auflaufform. Achte darauf, dass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind.
  2. Mit Parmesan bestreuen: Bestreue die Cannelloni mit dem restlichen geriebenen Parmesan.
  3. Mit Spargelspitzen dekorieren: Verteile die beiseite gelegten Spargelspitzen dekorativ auf den Cannelloni.
  4. Backen: Backe die Cannelloni im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  5. Ruhen lassen: Nimm die Cannelloni aus dem Ofen und lass sie vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen. Das gibt der Sauce Zeit, etwas einzudicken und die Aromen zu entfalten.

Servieren:

Serviere die Spargel Cannelloni mit Kräutersauce heiß. Du kannst sie pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Guten Appetit!

Spargel Cannelloni Kräutersauce

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spargel Cannelloni mit Kräutersauce inspirieren! Nachdem wir nun alle Details durchgegangen sind, von der Zubereitung der zarten Spargelfüllung bis hin zur cremigen und aromatischen Kräutersauce, bin ich überzeugt, dass ihr mit diesem Gericht eure Gäste oder eure Familie begeistern werdet. Es ist wirklich ein Fest für die Sinne und eine wunderbare Möglichkeit, die Spargelsaison in vollen Zügen zu genießen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, bietet es eine perfekte Balance zwischen frischen, saisonalen Zutaten und einer raffinierten Zubereitung. Die Kombination aus dem milden Spargel, dem cremigen Ricotta und der würzigen Kräutersauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht! Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Zutaten könnt ihr dieses Gericht problemlos zu Hause zubereiten und euch selbst von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen.

Serviervorschläge und Variationen: Die Spargel Cannelloni mit Kräutersauce schmecken hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr die Cannelloni auch ohne Sauce servieren und stattdessen mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Und wer es etwas herzhafter mag, kann der Füllung noch etwas gebratenen Speck oder Schinken hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept ganz nach eurem Geschmack an!

Ihr könnt die Kräutersauce auch variieren, je nachdem, welche Kräuter ihr gerade zur Hand habt. Neben Petersilie, Schnittlauch und Dill passen auch Kerbel, Estragon oder Zitronenmelisse hervorragend dazu. Für einen zusätzlichen Frischekick könnt ihr noch etwas Zitronensaft oder -abrieb hinzufügen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben.

Ein weiterer Tipp: Bereitet die Cannelloni ruhig schon am Vortag zu und bewahrt sie im Kühlschrank auf. So habt ihr am nächsten Tag weniger Stress und könnt euch ganz auf die Zubereitung der Sauce konzentrieren. Vor dem Servieren einfach mit der Sauce übergießen und im Ofen überbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Habt ihr es ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Habt ihr irgendwelche Variationen vorgenommen? Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu lesen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Spargel und zaubert euch diese köstlichen Spargel Cannelloni mit Kräutersauce! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Vergesst nicht, dass die Qualität der Zutaten einen großen Einfluss auf den Geschmack des Gerichts hat. Achtet darauf, frischen Spargel, hochwertigen Ricotta und frische Kräuter zu verwenden. So gelingt euch garantiert ein perfektes Ergebnis.

Und noch ein letzter Tipp: Serviert die Cannelloni mit einem Glas kühlen Weißwein. Ein trockener Riesling oder ein fruchtiger Sauvignon Blanc passen hervorragend zu diesem Gericht und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Spargel Cannelloni Kräutersauce: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Spargel-Pasta mit zartem Lachs, frischem Dill und einem Hauch Zitrone. Ein schnelles und köstliches Frühlingsgericht!

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Cannelloni-Nudeln (trocken)
  • 500g Grüner Spargel
  • 250g Ricotta
  • 100g Geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 Zweig Thymian, Blättchen abgezupft
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g Geriebener Parmesan

Instructions

  1. Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden (ca. 2-3 cm). Nach Bedarf das untere Drittel schälen.
  2. Spargel blanchieren: In kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist.
  3. Spargel abschrecken: In Eiswasser abkühlen, dann trocken tupfen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Einige Spargelspitzen für die Dekoration aufbewahren.
  4. Ricotta vorbereiten: Ricotta in einer Schüssel abtropfen lassen, falls er zu wässrig ist.
  5. Füllung zubereiten: Geschnittenen Spargel (ohne Spitzen), Parmesan, Ei und Knoblauch zum Ricotta geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
  6. Ofen vorheizen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Cannelloni füllen: Cannelloni mit der Spargel-Ricotta-Füllung füllen (Spritzbeutel oder Löffel verwenden).
  8. Cannelloni in Form legen: Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Gefüllte Cannelloni nebeneinander in die Form legen.
  9. Mehlschwitze zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren. 1-2 Minuten anschwitzen lassen (nicht bräunen).
  10. Kräutersauce zubereiten: Gemüsebrühe nach und nach unter Rühren zur Mehlschwitze geben, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  11. Kräuter hinzufügen: Petersilie, Schnittlauch und Thymian in die Sauce geben.
  12. Mit Zitrone verfeinern: Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Sauce über Cannelloni gießen: Kräutersauce gleichmäßig über die Cannelloni gießen.
  14. Mit Parmesan bestreuen: Mit restlichem Parmesan bestreuen.
  15. Mit Spargelspitzen dekorieren: Spargelspitzen dekorativ auf den Cannelloni verteilen.
  16. Backen: Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  17. Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Für eine intensivere Kräutersauce können Sie zusätzlich frischen Basilikum oder Estragon verwenden.
  • Wenn Sie keine frischen Kräuter zur Hand haben, können Sie auch getrocknete Kräuter verwenden. Verwenden Sie dann etwa 1-2 Teelöffel pro Zutat.
  • Die Cannelloni können auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken werden. Die Backzeit kann sich dann um einige Minuten verlängern.
  • Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Cannelloni-Nudeln verwenden.

« Previous Post
Hackfleischbällchen Spargel Kräuterrahmsauce: Das perfekte Frühlingsgericht
Next Post »
Blätterteigstrudel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Croque Madame Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für Genuss

Abendessen

Miso Ramen Hühner Katsu: Das perfekte Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blätterteig Taschen Füllung: Die besten Ideen & Rezepte

Rübenmus wie bei Oma: Das Original Rezept & Tipps

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für leckere Taschen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design